27.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lehrreiches über Nistkästen

Grundschüler im Naturschutz aktiv


Neuenheerse (WB). In Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft der Katholischen Grundschule Neuenheerse und dem Verein »Naturschutz Aktiv« säuberte Meinolf Sökefeld mit interessierten Schülern Nistkästen in Obstbäumen und im Waldbereich. Bei jeder Nisthilfe rätselten die Kinder gespannt, welcher Vogel hier wohl »gewohnt« hat. Jeder Vogel bevorzugt einen bestimmten Nistkasten. Anhand der Lochgröße der Einflugslöcher lässt sich die Gruppe der in Frage kommenden Vögel schon eingrenzen. So erlebten die Kinder, dass im Waldbereich andere Arten brüten, als in der Obstwiese.
Beim Reinigen der Kästen stellte sich heraus, dass alle Nistkästen bebrütet worden sind. Nach Meinung von Meinolf Sökefeld ist dieses ist ein Zeichen für fehlende natürliche Brutmöglichkeiten. »Jeder kann mit dem Aufhängen eines Nistkastens einen einfachen, aber wirkungsvollen, Beitrag zum Naturschutz leisten, denn bei jeder Brut verfüttert ein Meisenpärchen bis zu zwei Kilogramm Insekten und Raupen an seinen Nachwuchs« so Sökefeld. Wer Nisthilfen anbringe, sollte unbedingt daran denken, die Kästen im Herbst zu reinigen, damit Ungeziefer, wie Milben, keine Möglichkeit zur Überwinterung geboten werde.

Artikel vom 27.10.2005