27.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

MGV Cäcilia besteht seit 80 Jahren

Großes Jubiläumskonzert in der Ettelner Gemeindehalle


Etteln (WV). Auf 80 Jahre blickt der MGV-Cäcila in diesen Tagen zurück und möchte seinen Geburtstag am kommenden Sonntag, 30. Oktober, in der Ettelner Gemeindehalle mit einem Konzert feiern. Bei der Gründung vor 80 Jahren fanden die Mitglieder in dem Lehrer Konrad Thiele den musikalischen Leiter. Zum Ersten Vorsitzenden wurde Liborius Osterholz gewählt, der dem Chor 14 Jahre vorstand. Lehrer Thiele wurde bereits 1927 an eine andere Schule versetzt und von 1931 leitete Hauptlehrer Franz Beil den Männergesangverein.
In den Kriegsjahren ruhte das Vereinsleben und wurde erst 1945 unter Vorsitz von Franz Lohmann und Karl Bernhard reaktiviert. Die Chorleitung übernahm wieder Franz Beil, der dieses Amt bis 1965 ausübte. Durch die Initiative ehemaliger Sangesbrüder wurde der Chor 1980 wieder neu gegründet. Den Vorsitz übemahm Meinolf Meier, die musikalische Leitung Wolfgang Beil. Durch dessen frühen Tod musste das Amt 1982 bereits wieder neu besetzt werden. Seitdem steht Martin Geist dem Chor als Dirigent vor.
Im Jubiläumsjahr zählt der MGV-Cäcilia 33 aktive Sänger und 27 passive Mitglieder. Seit 1991 ist Barthol Josephs Vorsitzender des Männergesangvereins.
Unter dem Motto »Ein Tag in Etteln - musikalisch umgesetzt« feiern die Sänger des MGV Cäcilia mit allen Ettelner Vereinen. Um 14 Uhr öffnen sich am Sonntag die Türen der Gemeindehalle und um 14.30 Uhr beginnt das Konzert, dessen Moderation Johannes Kurte übemimmt. In einer Pause wird Kaffe und Kuchen serviert. Der Reinerlos ist für die Erdbebenopfer in Pakistan bestimmt. Alle aktiven Sänger treffen sich am heutigen Donnerstag um 20 Uhr im Vereinslokal Rustemeier, um intensiv das Liedgut für das große Konzert einzustudieren. Gerade im Jubiläumsjahr sind interessierte Sänger willkommen.

Artikel vom 27.10.2005