26.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kommentar


Von Euphorie zu sprechen, wäre übertrieben. Der Wille, etwas anzupacken, war in der Werretalhalle bei Vertretern aus Verwaltung, Politik und Handel aber deutlich zu spüren. Angenehm: Auch unbequeme Wahrheiten wurden zur Kenntnis genommen und nicht, wie es für den Moment einfach gewesen wäre, vom Tisch gewischt. Worum es geht, hat Kaufmann Rainer Döring auf den Punkt gebracht: Wildwuchs bei Ansiedlungen stoppen, abgestimmt handeln und versuchen, bei Leerständen gegenzuhalten sowie immer wieder neu ansetzen.
Voraussetzung für den Erfolg: Die Politik stellt schon bald planungsrechtliche Weichen und verzichtet darauf, den erzielten Konsens durch parteipolitische Querschläge zu zerreden.Claus Brand

Artikel vom 26.10.2005