26.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Räuber Hotzenplotz als Schlossgespenst

Pfälzer Puppenbühne von Hasso Maatz auf dem Festplatz am Freibad


Löhne (cb). Fünf Tage gastiert die Pfälzer Puppenbühne mit ihrem Programm »Kaspers Zauberwelt im Märchenzelt« auf dem Festplatz am Löhner Freibad. Seit 1975 übt Leiter Hasso Maatz die Rolle des Puppenspielers hinter dem Vorhang aus. Unterwegs ist der 59-Jährige mit seiner Frau Angelika, die sich um alles Organisatorische kümmert und seinem 16-jährigen Sohn David. Die Kunst des Puppenspiels wird in der Familie groß geschrieben. Auch Sohn Thomas (35) und Sohn Michael (31) sind mit eigenen Bühnen landauf und landab unterwegs.
Vorstellungen in Löhne gibt es von morgen, 27. Oktober, bis einschließlich Montag, 31. Oktober, täglich um 15 Uhr, am Sonntag zusätzlich um 11 Uhr. Rund eine Stunde unterhält Maatz sein Publikum bei jeder Vorstellung. Er sagt: »Die Länge variiert, je nachdem, wie aktiv die Kinder mitmachen.« Am Donnerstag und Freitag steht bei den Aufführungen die Geschichte »Der Goldschatz in der Mühle« im Mittelpunkt, am Samstag und Sonntag ist es die Erzählung »Der Löwe hat Zahnweh« und am Sonntag und Montag bestimmt das Stück »Der Räuber Hotzenplotz als Schlossgespenst« die Darstellung der Puppen. Das Zelt der Puppenbühne ist geheizt.
l Die Leser der LÖHNER ZEITUNG können heute Morgen fünf Mal zwei Eintrittskarten für eine Vorstellung nach Wahl der Puppenbühne gewinnen. Beantworten Sie die Preisfrage und rufen Sie heute in der Zeit von 11 bis 11.15 Uhr über die Gewinn-Hotline der LÖHNER ZEITUNG, & 0 57 31 / 25 15 21, an und beantworten Sie die Preisfrage. Sie lautet dieses Mal: Wie alt ist Puppenspieler Hasso Maatz? Unter allen Anrufern mit der richtigen Antwort auf die Preisfrage werden die Eintrittskarten verlost. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

Artikel vom 26.10.2005