26.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

VfL-Damen gewinnen Klassespiel

Basketball: 46:44-Sieg über SV Marienfeld - Herren gegen Büren 57:64

Schlangen (SZ). Sieg und Niederlage so lautete die Bilanz des Schlänger Basketballwochenendes. Während die Herren des VfL Schlangen gegen den TV Büren mit 57:64 unterlagen, holte das Damen-Team des VfL einen 46:44-Sieg gegen den SV Marienfeld.
Bezirksliga 15, Herren: VfL Schlangen - TV Büren 57:64. Mit einem dezimierten Kader traten die Herren ihr Heimspiel am Samstag gegen den TV Büren an. Kurzfristig mussten Stefan Werth (Verletzung), Henning Gauterin und Matthias Reimann passen. Dazu konnte Eduard Penner aufgrund einer starken Bänderdehnung nur bedingt spielen. Somit blieben nur sieben einsatzfähige Spieler übrig, die zwar ihr Bestes gaben, jedoch die Niederlage von 57:64 nicht verhindern konnten.
Ausschlaggebend für den Gästeerfolg war das zweite Viertel, in dem der VfL dem druckvollem Spiel von Büren nichts entgegensetzen konnte. Der hier entstandene Rückstand konnte nicht mehr aufgeholt werden, obwohl die gesamte Mannschaft alles versucht hatte. »Büren konnte mit elf Spielern immer wieder frische Leute bringen und so den Druck und das Tempo hoch halten. Die Jungs haben alles gegeben und noch versucht, das Spiel zu drehen. Wir haben zwar erneut oft die falschen Entscheidungen im Angriff getroffen, jedoch kann ich mit der Einstellung, der Moral und dem Teamgeist zufrieden sein. Der Gegner war an diesem Abend einfach ein wenig besser, und das muss man auch einmal akzeptieren«, analysiert Trainer Thorsten Koke.
Bereits heute Abend muss das Team des VfL zum bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer BC Leopoldshöhe reisen. Der BC zeichnet sich durch seine Pressverteidigung aus und hat sehr starke Distanzschützen. Will der VfL dort bestehen, muss im Angriffsspiel endlich der Knoten platzen und die Systeme sicher durchgespielt werden. Anpfiff: 20.30 Uhr.
Bezirksliga 8, Damen: VfL Schlangen - SV Marienfeld 46:44. »Im Heimspiel der Damen gegen den SV Marienfeld sahen die Zuschauer einen starken VfL-Beginn und einen Gast, der nur mühsam ins Spiel fand. Im Verlauf der Partie lieferten sich die beiden Dritt- und Viertplatzierten des Vorjahres zunächst ein hochklassiges Bezirksliga-Match, in dem sich der VfL Anfang des dritten Viertels mit zehn Punkten absetzen konnte. Zu diesem Zeitpunkt war die Partie bereits deutlich härter geworden, zumal der SVM darin ein Mittel zum Erfolg sah und noch einmal aufholte.
»Aber wer so spielt, muss auch das Echo vertragen«, zeigte sich VfL-Coach Mirco Bockhoff mit der kämpferischen Einstellung seines Teams zufrieden. »In dieser brenzligen Phase haben wir entscheidende Rebounds geholt und so das Spiel wieder in den Griff bekommen.« Zum Schluss hätten beide Mannschaften, deren wichtige Aufbauspielerinnen sich das gesamte Spiel über weitgehend neutralisierten, »zittrige Händchen« an der Freiwurflinie gezeigt. Der VfL war schließlich beim 46:44 Sieg das glücklichere Team.
VfL: Krutsch (9), Reckert (9), Lengeling (7), Keiser (6), Strohdiek (6), Bockhoff (4), Heuwinkel (3), Peter (2) und Brinkmann.

Artikel vom 26.10.2005