26.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Knapper Sieg im Montagskrimi

Tischtennis: Schlangens Erfolgsserie hält auch beim SV Diestelbruch

Schlangen (SZ/bu). In einem wahren »Krimi« gewann die erste Tischtennis-Herrenmannschaft des VfL Schlangen am Montagabend ihr Auswärtsspiel gegen den SV Diestelbruch/Mosebeck mit 9:7. Damit setzte das Team seine Siegesserie in der 1. Kreisklasse fort.

Zu Beginn des vorgezogenen Meisterschaftsspiels hatten es Timo Lechtreck und Tobias Becker fertig gebracht, eine 7:2-Führung noch im fünften Satz zu verspielen. Dagegen gewannen Reinhard Borgmeier und Ralph Hilgenhöner ebenso locker ihr Doppel mit 3:1 wie Sebastian Becker und Guido Spera, die sogar 3:0 siegten.
Im Einzel folgten weitere Siege von Timo Lechtreck (3:1), Reinhard Borgmeier (3:2) und Tobias Becker (3:0) zur 5:1-Führung für den VfL. Doch im Anschluss gaben Sebastian Becker, Ralph Hilgenhöner und Guido Spera ihre Einzel ab und Diestelbruch verkürzte auf 4:5. Als dann auch noch Reinhard Borgmeier sein zweites Einzel 2:3 verlor, schien das Blatt sich zu wenden. Doch durch Einzelsiege von Timo Lechtreck und Tobias Becker holte sich der VfL die 7:5-Führung, die Niederlage von Guido Spera brachte das 7:6. Nach dem Erfolg von Ralph Hilgenhöner, der für Christian Meier erstmals ins Team kam, sicherten Tobias Becker und Timo Lechtreck mit ihrem Erfolg im Entscheidungsdoppel den Gesamtsieg.
3.Kreisklasse, Staffel III, VfL Schlangen II - TuSF Berlebeck III 9:6. Im fünften Saisonspiel kam die zweite Mannschaft nach lediglich einem Unentschieden gegen Horn in der Begegnung gegen Berlebeck endlich zu ihrem ersten Sieg. Nach den Doppeln führte Schlangen zunächst durch zwei Siege von Klaus Teich und Andreas Göbel sowie Mark Herbig und Manuel Kühn, während Leonard Tölle und Stefan Schmalfeld sich nach fünf Sätzen knapp mit 2:1 geschlagen geben mussten.
Doch Berlebeck glich gegen Klaus Teich im ersten Einzel durch den starken Woldomirski nach weiteren fünf Sätzen zum 2:2 aus. Nachdem Mark Herbig ungefährdet zum 3:2 erhöhen konnte, zogen die Berlebecker gegen Leonard Tölle erneut zum 3:3 gleich.
Nun spielten Manuel Kühn, Andreas Göbel und Stefan Schmalfeldt mit jeweils zwei Dreisatz-Siegen einen deutlichen 6:3-Vorsprung heraus. Klaus Teich klebte allerdings an diesem Abend das Pech am Schläger und er verlor erneut nach fünf Sätzen mit 9:11 im letzten Satz. Glück hatte dagegen Mark Herbig. Er gewann, gleichfalls nach fünf Sätzen mit 12:10 im letzten Satz. Damit hieß es 7:4 für Schlangen.
Leonard Tölle gelang mit seinem ersten Erfolg an diesem Abend der achte Punkt für Schlangen und damit zunächst einmal die Sicherung des Unentschiedens. Das verfehlte jedoch seine Wirkung auf Manuel Kühn und Andreas Göbel, die ihre zweiten Einzel jeweils abgaben, so dass Berlebeck noch einmal auf 8:6 heran kam. Doch Stefan Schmalfeldt ersparte der Mannschaft mit seinem zweiten Einzelsieg das Entscheidungsdoppel und stellte den 9:6-Endstand sicher.
3. Kreisklasse, Staffel III: TV Horn III - VfL Schlangen III 3:9. Bei ihrem Gastspiel beim TV Horn III konnte die dritte Mannschaft das VfL Schlangen souverän die Punkte einfahren. Der TV Horn ging nur einmal in Führung, als das VfL-Doppel Bernd Klaus/Ralph Hilgenhöner im fünften Satz unglücklich verlor. Die Doppel Paul Wieners/Werner Schmidt und Volker Grenner/Frank Ackermann wandelten den 0:1-Rückstand schnell in eine 2:1-Führung für den VfL um.
In den folgenden Einzelspielen bauten Hilgenhöner, Klaus und Schmidt den Vorsprung auf 5:1 aus. Wieners musste dann leider in eine knappe Niederlage einwilligen. Die darauffolgenden Spiele wurden wieder gewonnen. Ackermann siegte 3:2 und Grenner mit 3:1. Auch die erste Einzelniederlage von Werner Schmidt seit September 2004 konnte den Erfolg der Mannschaft nicht beeinflussen, nachdem Hilgenhöner seinen Gegner mit 3:1 bezwingen konnte. Den Schlusspunkt setzte Paul Wieners mit seinem deutlichen 3:0-Sieg zum 9:3-Auswärtssieg.
Heute ist von 20 Uhr an der TSV Kohlstädt I zu Gast in der Rennekamphalle. Die 3. Mannschaft des VfL möchte sich mit einem Sieg im Prestige-Duell der Nachbarn in der Tabellenspitzengruppe vor Kohlstädt platzieren.
Schüler A, Kreisklasse, TTV Lemgo - VfL Schlangen 3:8. Für einen weiteren Paukenschlag sorgte die Schlänger Schülermanschaft am vergangenen Montag in Lemgo. Wiederum eine starke Mannschaftsleistung sorgte dafür, dass die zwei Punkte mit nach Schlangen genommen werden konnten. Dennis Becker/Moritz Dümmler und Chris Hänsgen/Bastian Voß gewannen gleich zum Auftakt ihre Doppel.
Dennis Becker gewann sein Auftakteinzel. Chris Hänsgen mußte sich mit 2:3 geschlagen geben. Moritz Dümmler verlor ebenfalls. Doch Bastian Voß brachte Schlangen wieder mit 4:2 in Führung. Dennis Becker und Chris Hänsgen bauten die Führung auf 6:2 aus. Eine Niederlage von Bastian Voß sorgte für das 6:3, doch die Siege von Dennis Becker und Moritz Dümmler brachten dann den Schlänger Sieg nach Hause.

Artikel vom 26.10.2005