26.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kirche dankte den Ehrenamtlichen

Superintendentin Anke Schröder griff selbst zum Waffeleisen


Kreis Paderborn (WV). Rund 2000 Ehrenamtliche engagieren sich in Diakonie und Evangelischer Kirche in den Kreisen Höxter und Paderborn. Allein 650 Frauen und Männer arbeiten in diakonischen Arbeitsfeldern - in Besuchsdiensten, bei der Betreuung von Einzelpersonen, Kreisen und Gruppen, in den Bahnhofsmissionen, bei Mittagstischen und Tafeln und für viele weitere Angebote. Um alle, die sonst für andere da sind, einmal selbst in den Mittelpunkt zu stellen und ihnen von »Danke« zu sagen, luden Diakonie und Kirchenkreis jetzt zu einem großen Fest ein. Unter dem Motto »Sie haben Berge versetzt« trafen sich rund 150 Ehrenamtliche im Evangelischen Gemeindehaus Bad Driburg zum Austausch, zur Geselligkeit und - getreu dem Motto - zu einem »Bergischen Kaffeetrinken«.
»Ohne Sie könnte unsere Kirche nicht die sein, die sie ist«, begrüßte Superintendentin Anke Schröder die »Grünen Damen«, die Bezirksfrauen, Seniorenbegleiter, die Engagierten für Senioren, Kinder, Jugendliche oder Migranten.
Diakonie-Vorstand und Geschäftsführerin Jutta Vormberg zollte ebenfalls umfassenden Dank: »Ohne Sie sähe unsere Kirche, unsere Diakonie ganz schön alt aus«, sagte sie. Und sie versprach: »Wir möchten Sie heute nach Strich und Faden verwöhnen.«
So konnten sich die Ehrenamtlichen zurücklehnen und wurden von den Hauptamtlichen der Diakonie, von der Organisatorin des Nachmittags, Pfarrerin Britta Schwiete, und von Geschäftsführerin Jutta Vomberg mit Kaffee, Milchreis und heißen Kirschen bedient. Auch Superintendentin Anke Schröder betätigte sich dabei als Waffelbäckerin.

Artikel vom 26.10.2005