28.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im Ostfriesenmarkt ist reichlich Musik drin


Holzminden (WB). Mit Musik geht alles besser -Êauch der Ostfriesenmarkt. In Holzminden dabei ist Jan Willem - der swingende Doppelzentner - mit seiner Show »Spaß mit Musik«. Als »schönster Bauer Ostfrieslands« bietet er leichte Kost, kräftig gewürzt mit einem Schuss schmunzelnder Umweltkritik - und das mit viel Power serviert. Jan Willem ist immer ein Garant für Stimmung und gute Laune.
Das mittlerweile auf 34 aktive Musiker angestiegene Blasorchester der Städtischen Musikschule Steinheim ist aus dem Musikverein Steinheim hervorgegangen, wurde unter der Leitung von Musikschulleiter Udo Obermann verjüngt und ist seitdem zur Freude vieler wieder da.
Der Shanty-Chor Celle wurde 1997 gegründet, hat schnell sein Publikum gewonnen und tritt seitdem bei vielen öffentlichen und privaten Anlässen auf - so auch am auf dem Ostfriesenmarkt.
Wie auch schon im vergangenen Jahr darf der Shanty-Chor Holzminden mit seinen Seemannsliedern und Shantys zum Mitsingen und Mitschunkeln auf dem Ostfriesenmarkt nicht fehlen. Der Chor besteht aus fast 40 Sängerinnen und Sänger und ist somit einer der wenigen gemischten Shanty-Chöre. Im Laufe der Jahre hat der Chor
sein Repertoire ständig erweitert und verbessert.
Auch der Shanty-Chor Bisperode wird zum Ostfriesenmarkt in Holzminden auftreten. Schon im vergangenen Jahr haben die Shanty-Sänger vom Ith mit ihren Liedern von der Waterkant das Publikum begeistert.
Im August 1991 wurde der Shantychor Ippinghausen -Êdie »Gray Goose Shantymen« -Êgegründet. Schon ein knappes Jahr später fuhr man mit 20 begeisterten Sängern nach Mainz. Die Teilnahme am größten Shantychor der Welt beim ZDF-Fernsehgarten war bis dahin das herausragendste Ereignis. Mittlerweile hat sich der Chor schon über die Grenzen von Nordhessen hinaus einen Namen gemacht.

Artikel vom 28.10.2005