26.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Engagement
mit »Sonne
im Herzen«

Neue Presbyterin in Ol-Pö

Von Antje Kreft (Text und Foto)
Enger (EA). Marlis Brockmann-Lachmuth ist neue Presbyterin in der evangelischen Kirchengemeinde Oldinghausen-Pödinghausen (Ol-Pö). Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes wurde sie am Sonntag offiziell in ihr Amt eingeführt.
Die neue Presbyterin Marlis Brockmann-Lachmuth (2. v. r.) fühlt sich wohl im Kreis ihrer Kollegen (v.l.): Karin Geßner, Ruth Elberg, Pastor Joachim Eisemann und Irmgard Warner.

Die Sozialpädagogin ist bereits im August in das Presbyterium nachberufen worden. Ihr Vorgänger Uwe Wacker, Richter am Sozial- und Arbeitsgericht in Detmold, widmet sich seit März dieses Jahres als nebenamtliches juristisches Mitglied der Evangelischen Kirche von Westfalen anderen Aufgaben. Die anderen Presbyter, Karin Geßner, Ruth Elberg, Irmgard Warner und Pastor Joachim Eisemann, und Sylke Kleine-Beckel vom Bezirksausschuss gaben Marlis Brockmann-Lachmuth gute Wünsche mit auf den Weg, darunter »neue Perspektiven«, »Seelenfrieden«, »eine Bereicherung«, »Weitsicht«, »Klarheit« und »Sonne im Herzen«.
»Marlis Brockmann-Lachmuth kennt die Gemeinde in- und auswendig«, verriet Pastor Joachim Eisemann im Gottesdienst. Die 51-Jährige ist bereits seit ihrer Jugend eng mit der Gemeinde Ol-Pö verbunden. Das Gemeindehaus wurde fast zu einem zweiten Zuhause für die heute 51-Jährige - denn ihre Eltern Hanna und Heinrich Brockmann waren jahrzehntelang als Küsterpaar im Gemeindehaus tätig.
Marlis Brockmann-Lachmuth hat ihre Gaben schon immer in der Gemeinde eingesetzt. Als studierte Sozialpädagogin und Mutter von zwei Söhnen engagierte sie sich hauptsächlich in der Kinderbetreuung. Vor mehr als 16 Jahren rief sie mit Annelie Muthmann, Ehefrau des ehemaligen Pastors Wilfried Muthmann, die erste Eltern-Kind-Gruppe in der Gemeinde ins Leben. »Mittlerweile sind vier verschiedene Gruppen entstanden«, freut sich die Presbyterin. Darüber hinaus arbeitete sie bis Ende vergangenen Jahres in der offenen Ganztagsbetreuung »i-Punkt« in der Grundschule Ol-Pö mit. Seit Anfang 2005 ist sie als Sozialpädagogin für Frühförderung beim Verein Heilpädagogische Kinderhilfe und Mehrmediale Therapie in Bielefeld-Brackwede beschäftigt.
Dieses Engagement setzt Marlis Brockmann-Lachmuth jetzt auch verstärkt in der Gemeinde ein - als Presbyterin.

Artikel vom 26.10.2005