27.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Nabucco« bewegt wie vor 150 Jahren


Vor mehr als 150 Jahren wurde Giuseppe Verdis Freiheitsoper »Nabucco« uraufgeführt. Aus diesem Anlass bietet die renommierte Staggione d' Opera Italiana die Jubiläumsinszenierung dieses weltberühmten Werkes als Sonder-Gastspiel. Zu sehen und zu hören ist die Inszenierung am Dienstag, 8. November, im großen Saal des Stadtgartens, Einlass ist um 19 Uhr, Beginn der Aufführung um 20 Uhr.
Der Freiheits-Chor »Va pensiero« (Steig Gedanke auf goldnen Flügeln) ist zur inoffiziellen Hymne Italiens geworden und bewegt die Menschen heute wie vor 150 Jahren. Neben diesem musikalischen Höhepunkt enthält »Nabucco« eine Fülle mitreißender Arien, Duette und Ensembles und besticht durch seine packende, eindringliche Spielhandlung.
Diese Verdi-Oper wird in einer hervorragenden Besetzung mit internationalen Solisten, Chor und Orchester geboten. Eine vollständig neue Dekorations- und Kostümausstattung bildet den festlichen Rahmen des Gastspiels in Bünde. Die Inszenierung hat Giovanni Ricco übernommen. Das Bühnenbild wurde von Pietro Pizzolante entworfen.
Die Stagione d' Opera Italiana ist durch Gastspiele in der ganzen Welt bekannt geworden. Sie wurde bereits im Jahre 1945 gegründet und hat ihre Opern-Aufführungen in Paris und London, Kairound Rio de Janeiro, in Zürich und in München und in vielen anderen Metropolen präsentiert.

Artikel vom 27.10.2005