26.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Überragender Wieners
reicht nicht zum Sieg

Tischtennis: Warburger Herren verlieren

Warburg (WB/hob). Am fünften Spieltag der Tischtennis-Saison 2005/2006 war den Herren des TTV Warburg kein Erfolg vergönnt. Die erste und die zweite Herren-Mannschaft kassierten Niederlagen.

Bezirksliga:TTV Warburg - TTV Lage-Sylbach 6:9. Das Match gegen den Landesliga-Absteiger nahm den erwartet spannenden Spielverlauf, zum erhofften Punktgewinn aber reichte es nicht für die Gastgeber. Und das, obwohl die Routiniers vom Florenberg überraschend mit 2:0 in Führung gingen. Wieners/Baumgart besiegten das Spitzendoppel des TTV Lage-Sylbach in vier Sätzen und Starsinski/Schmitz bezwangen ihre Kontrahenten etwas glücklich in der Verlängerung des Entscheidungssatzes. Danach war es aber vorerst vorbei mit der Warburger Herrlichkeit. Die Lipper legten los und zogen auf 7:4 davon. Bis dahin punkteten auf Warburger Seite nur noch der überragend spielende Stefan Wieners sowie Michael Mues. Am oberen Paarkreuz unterlagen Klaus Schmitz und Klaus Starsinski in ihren zweiten Einzeln jeweils nur knapp im Entscheidungssatz. In der Mitte verkürzten Stefan Wieners und Uwe Rademacher zwar wieder auf 6:7, doch gegen die Nummer fünf der Gäste war nur wenig auszurichten und die Vier-Satz-Niederlage von Holger Baumgart im Abschlusseinzel war zugleich der Siegpunkt für die Gäste, die jetzt in der Tabelle mit 4:6-Zählern einen Punkt vor Warburg liegen.
Die TTVer sind Viertletzter mit 3:7-Punkten. »Jetzt muss etwas kommen«, will das Team am nächsten Samstag, 29. Oktober, beim Schlusslicht SV Spexard II (0:10 Punkte) den zweiten Saisonsieg unter Dach und Fach bringen. »Der Anschluss an das Tabellenmittelfeld soll wieder hergestellt werden, um nicht in den Abstiegskampf zu kommen«, betont Mannschaftsführer Stefan Wieners.
Bezirksklasse:WSV Beverungen - TTV Warburg II 9:5. Nach der guten Leistung gegen Vörden bot die Warburger Zweite auch den Beverungern Paroli, auf den ersten Punktgewinn muss der Gast jedoch weiterhin warten. Während die TTV erneut Gero Starke ersetzen mussten (er weilt im Urlaub), konnten die Gastgeber mit ihrem Ex-Oberligaspieler Knips in Bestbesetzung antreten. Diesen Vorteil nutzte Beverungen, um nach den Doppeln gleich mit 3:0 in Front zu gehen. Für die Zähler auf Warburger Seite sorgten Romeo Solfato und Holger Baumgart mit jeweils zwei Einzelsiegen sowie Alexander Schwadorf (ein Punktgewinn). Uli Gerke hätte das Match gegen seinen Ex-Verein durchaus noch offener gestalten können, unterlag aber in beiden Partien mit 9:11 im Entscheidungssatz; zuletzt gegen Elmar Lohre im Zeitspiel.

Artikel vom 26.10.2005