24.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tusch für Pusch: Zaubertor mit Salto vorwärts

Fußball-Kreisliga B: HSC Alswede II schlägt OTSV Pr. Oldendorf - BSC Blasheim marschiert an der Tabellenspitze


Altkreis Lübbecke (ko). Der BSC Blasheim marschiert und marschiert. In der Fußball-Kreisliga B gewann das Team von Ingo Schröder mit 4:0 in Nettelstedt. Der OTSV Pr. Oldendorf verlor beim HSC Alswede II mit 2:3 und drei wichtige Punkte. Alswede bleibt somit weiter ungeschlagen. Wieder ein Kantersieg gelang dem SV Ayyildiz Sport Lübbecke mit einem 4:1 bei TuS Dielingen II. Ebenfalls mit 4:1 gewann der SV BW Oberbauerschaft beim TuSpo Rahden. Die meisten Tore fielen im Stemweder Derby, wo der TuS Levern II mit 6:3 beim FC Oppenwehe siegte. Torlos endete die Partie zwischen dem SV Hüllhorst/Oberbauerschaft und dem SC Isenstedt. Das Spiel zwischen FC Lübbecke und Türk Gücü Espelkamp wurde abgesagt. Die Partie zwischen dem FC Preußen Espelkamp II und SpVgg Union Varl wurde auf dem 19. November verlegt.
TuS Nettelstedt - BSC Blasheim 0:4 (0:1) »Wenn die gegen Jeden so spielen wie gegen uns, dann werden die Meister«, zeigte sich der Trainer des TuS Nettelstedt, Dirk Henning, nach dem 0:4 von der BSC-Leistung beeindruckt. Nettelstedt konnte nur in der ersten viertel Stunde mithalten. Nach einer Ecke schoss Uwe Westerholt (20.) aber die 1:0-Pausenführung für den BSC heraus. Ein Torwartfehler von Pierre Gambera leitete das 0:2 durch Daniel Vetter ein. In der 83. Minute erhöhte Andre Kirchner nach einem Konter auf 3:0. Fünf Minuten vor dem Abpfiff war Kirchner erneut zur Stelle und markierte aus nach Abseits riechender Position den verdienten 4:0-Sieg.
HSC Alswede II - OTSV Pr. Oldendorf 3:2 (2:0) Gespielt, gekämpft und dann gewonnen. Der HSC Alswede hält Anschluss an die Tabellenspitze. Mit einem Auftakt nach Maß erzielte Sven Pusch (4.) das 1:0. Einen Tusch für Pusch gab es, als er in der 25. Minute den Ball aus vollem Lauf so zugespielt bekam, dass er mit dem Ball zwischen seinen Knien einen Salto vorwärts zauberte und dann den 2:0-Pausenstand markierte. Der OTSV kam in Hälfe zwei besser zum Zuge und konnte im 15-Minuten-Takt durch Marcel Sambol (60./75.) ausgleichen. Alswede nutzte aber nur fünf Minuten später einen der vielen individuellen Fehler der OTSV-Abwehr und traf durch Dirk Zapatka zum 3:2-Sieg für die Gelb-Schwarzen.
TuS Dielingen II - SV Ayyildiz Sport Lübbecke 1:4 (0:2). Bereits am Freitag trat der SV Ayyildiz beim TuS Dielingen an. Fazit: Eine ganz klare Angelegenheit für die in allen Belangen überlegenen Gäste. Zwei Standardsituationen sorgten für die Halbzeitführung der Gäste. So eröffnete Erdal Ünlü (30./FE) den Torreigen. Zehn Minuten später erhöhte erneut Ünlü mit einem direkt verwandelten Freistoß auf 2:0. Brüderlich stellten danach gegen weiterhin harmlos Dielinger Ferdi Önk mit Solo (65.) und Dennis Önk aus dem Spiel heraus das 0:3 und 0:4 her. Ein direkt verwandelter Freistoß der Gastgeber in der Schlussphase bedeutete letzlich nur noch so etwas wie Kosmetik.
FC Oppenwehe II - TuS Levern II 3:6 (1:4) »Wir haben nur das Nötigste getan«, kommentierte Leverns Coach Stefan Braun das Schützenfest im Stemweder Derby beim Tabellenschlusslicht FC Oppenwehe II. Levern beherrschte das Spiel nach Belieben. Steffen Uhlig (5.) und Oliver Stasing (12.) brachten die Gäste früh auf die Siegerstraße. Auch der Anschlusstreffer von Meuser (15.) brachte keinen Ruck ins Oppenweher Spiel. Wieder waren Uhlig (30.) und Stasing zur Stelle und sorgten für die Halbzeitführung. Oppenwehes Droste (58.) und wieder Meuser (65.) ließen dann aber noch mal so etwas wie Hoffnung aufkeimen. Doch diese Saat wurde von Steffen Uhlig (81.) und Stefan Röttger (87.) zerstört. Levern gewinnt somit weiter Anschluss an das Mittelfeld. Oppenwehe bleibt weiter Tabellenschlusslicht.
SV Hüllhorst-Oberbauerschaft II - SC Isenstedt 0:0 Der Gastgeber hat einen Punkt gewonnen, um sich vom Tabellenende abzusetzen. Der Gast hat zwei Punkte um Anschluss an die Tabellenspitze zu finden verloren. Der SV Hüllhorst/Oberauerschaft dezimierte sich früh, als Alexander Lohr nach Foulspiel erst Gelb und später wegen Meckerns (25.) dann die Ampelkarte sah. Der Absteiger aus der Kreisliga A hatte mehr vom Spiel und spielte sich auch die Mehrzahl an Chancen heraus. Aufgrund der kämpferischen Leistung der Hausherren geht das Remis aber in Ordnung.
TuSpo Rahden - SV BW Oberbauerschaft 1:4 (1:0). »Wir haben einfach nicht genug Selbstvertrauen. Dabei waren wir die erste Hälfte sogar überlegen«, meinte TuSpos Trainer Jörg Jorzik nach dem Abpfiff. Mustafa Jakobi (35.) brachte die Auestädter zunächst in Führung. Mit einem Doppelschlag wendete Oberbauerschaft dann aber in Hälfte zwei nach Toren durch Vitali Liebert (46.) und Alexej Bojkow noch das Blatt und somit »war die Messe für Rahden gelesen«. Nach einer Stunde schraubte Bojkow das Resultat nach Elfmeter auf 3:0. Den Schlusspunkt setzte Kay Schmitz (85.).

Artikel vom 24.10.2005