22.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erfahrungen sammeln

Wehe nahm Pokal-Aus locker hin - Hüllhorst gefordert

Altkreis Lübbecke (les/Kru). Der TuS Schwarz-Weiß Wehe ist aus dem Kreis-Pokal-Wettbewerb 2005/06 rausgeflogen. Am Donnerstag musste der Landesligist dem Verbandsligisten TSV Hahlen bei der 23:35 (11:18)-Niederlage gratulieren.

Für den ehrgeizigen Trainer Dieter Löffelmann keine große Überraschung: »Ich habe von Anfang an die spielen lassen, die sonst weniger Einsätze bekommen. Sie sollten Wettkampferfahrung sammeln.« Gleichzeitig ging es »Löffel« daraum, seine angeschlagenen Akteure Emshoff (Rücken) und Hensel (Knie) weitestgehend für das schwere Punktspiel am Sonntag in Möllbergen zu schonen. Da war der Käse schon zum Seitenwechsel gegessen, führte der Verbandsligist aus Minden schon mit 18:11. Am Ende stand es 23:35. Vorrang für Dieter Löffelmann hat natürlich die Punktserie. Und da steht mit der Auswärtspartie in Möllbergen eine ganz schwere Begegnung an. Dieter Löffelmann, der erst mit Eintracht Oberlübbe nach Ferndorf düst, anschließend umgehend zurück nach Möllbergen jettet: »Die spielen schon einen guten Reifen. Starker Rückraum, starke 6:0-Abwehr. Das wird schwer.« Gewinnen will das Trainer-Schwergewicht aber auf jeden Fall: »Wir müssen uns die Punkte, die wir am grünen Tisch gegen Handball Lemgo III verloren haben, ja irgendwie bei einem anderen nicht einkalkulierten Verein zurückholen.«
Tore: Wiegmann (1), Emshoff (1), Hensel (1), Mark Lohmeier (4), Jäger (3), Clemens (1), Witting (7/3), Isenfeld (1), Wehebrink (2), Th. Möller (2).
In der Erfolgsspur weitermachen, das hat sich Landesligist HSG Hüllhorst auf die Fahnen geschrieben. Nach dem Überraschungscoup bei Titelfavorit HSG Löhne-Obernbeck heißt es jetzt nicht abzuheben, sondern sich auf das Notwendige zu konzentrieren. Denn der Gast vom TSV Ladbergen ist durchaus zu beachten. Der ehemalige Verbandsligist muss dringend punkten, um nicht gleich wieder mit dem Keller Bekanntschaft machen zu müssen. Anders die Hausherren. Sie wollen beweisen, dass sie in dieser Saison in ihrer Leistung sehr viel konstanter sind, als es noch in der vorangegangenen Spielzeit der Fall war. Alles andere als ein Heimsieg der Schmitz-Mannen wäre daher auch eine böse Überraschung.
Überflüssige Niederlage in Lahde, ein gönnerhaft verschenkter Punkte daheim gegen die Oberlübber Reserve - Bezirksligist TuS Nettelstedt II sollte sich vorsehen, weiter Geschenke zu verteilen. Immerhin möchten die Mannen von Trainer Willi Möhle bei der Vergabe des Titels ein gehöriges Wörtchen mitreden. Doch dazu ist es einfach erforderlich, dass man sich bei der Vergabe der Geschenke als Geizhals erweist. Anfangen sollte man damit morgen in der Sporthalle in Sennelager, wenn es gegen den Ex-Verbandsligisten TuS Sennelager geht.

Artikel vom 22.10.2005