22.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spannung bis zum Schluss

Traditionelles Pokalschießen der Kyffhäuserkameradfschaft Holzhausen

Obermehnen (ko). Die Kyffhäuserkameradschaft Holzhausen sorgte wieder für einen wertvollen Beitrag zum Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft sowie der Pflege des geselligen Vereinslebens. So lud sie jetzt zum traditionellen Pokal-, Preis- und Dorfpokalschießen ein. 21 Mannschaften folgten ihrer Einladung auf dem Schießstand zur Alten Schule nach Obermehnen.

Dort fand der traditionelle Holzhauser Dorfwettkampf mit Kleinkaliber und Luftgewehr bereits das vierte Mal statt. Die Ursprünge reichen aber bis zu den 70er Jahren zurück. Nachdem Holzhausen keinen Schießstand mehr hat und die Kyffhäuserkameradschaft Holzhausen in Obermehnen ihren Traditionssport pflegt, war der »auswärtige« Wettkampf somit auch für die Beteiligten nicht Ungewöhnliches mehr.
Der Vorsitzende der Kyffhäuserkameradschaft, Uwe Tofall, berichtete von spannenden Wettkämpfen und gemütlichen Stunden auf dem Schießstand. Etwa 100 Teilnehmer sorgten für eine zufrieden stellende Resonanz. Eingeteilt nach Betriebs-, Theken, Club und Hobbymannschaften auf der einen Seite sowie Kyffhäuser- und Schützenmannschaften auf der anderen Seite gab es zwei Pokale, um die geschossen wurde.
Sieger bei den Hobbymannschaften mit Kleinkaliber wurde die Fa. Kampe Getränkehandel. Es schossen Jürgen Weingärtner, Ramona Weingärtner, Michael Haubrock und Stephan Roloff die Ringzahl von 177. Auf den weiteren Plätzen folgten: 2. Heddinghauser Kern (162), 3. Feuerwehr Holzhausen (156), 4. Die Holtmeyers (154), 5. Die Workers (149), 6. Stammtisch am Wiehen (144), 7. Landwirtschaftlicher Ortsverein (114). Die Einzelgewinner heißen Melanie Janwlecke (42) und Michael Haubrock (47). Auf den ersten Platz bei den Hobbymannschaften in der Disziplin Luftgewehr setzte sich die Feuerwehr Holzhausen. Hier schossen Jens Tofall, Markus Klemm, Michael Freek und Patrick Schnelle 373 Ring.
Knapp dahiner landen auf den Plätzen zwei bis sechs die Mannschaten: 2. Die Holtmeyers (370), 3. Heddinghauser Kern (364), 4. Die Workers (362), 5. Landwirtschaftlicher Ortsverband (359), 6. Stammtisch am Wiehen (349). Beste Einzelschützen waren Kristina Holtmeyer (98) und Jens Tofall (96)
Pokalgewinner der Kyffhäuser- und Schützenmannschaften wurde die Kyffhäuserkameradschaft Pr. Oldendorf mit den Schützen Karl Stashelm, Erwn Stashelm, Helga Stashelm und Ursel Janwlecke.
Sie setzten sich mit 183 Ring vor: 2. SG Hördinghausen (177), 3. KK Alswede (175), 4. Sportschützen Blasheim (174). Einzelsieger wurden Thorsten Hellweg (47) und Ursel Janwlecke (49).
Die Kyffhäuserkameradschaft Pr. Oldendorf war ebenso mit dem Luftgewehr am erfolgreichsten. Hier errangen Günther und Ursel Janwlecke sowie Karl und Helga Stashelm den Siegerpokal mit 391 Ring, gefolgt von: 2. SG Hördinghausen (386), 3. Sportschützen Blasheim (383) und 4. Edelweiß Offelten (373). Beste Einzelschützen waren Helga Stashelm (99) und Sven Budelmann (99).
Sieger des Glücksschießens wurden Ursel Janwlecke, Mandy Kolditz, Jürgen Weingärtner und Kristina Holtmeyer, die alle die gleiche Ringzahl von 300 schossen mit Präsenten gewürdigt.

Artikel vom 22.10.2005