22.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Ich fühle mich jetzt voller Elan«

Teilnehmer der »Weight Watchers« haben seit Januar 530 Kilogramm verloren

Von Monika Schönfeld
(Text und Foto)
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Zu Beginn des Treffens jeden Mittwoch um 14.30 Uhr im Schloss-Café schlägt die Stunde der Wahrheit. Pollhans, so meinen viele, hat auf ihren Hüften Spuren hinterlassen. Am Eingang des Saals stellen sich die Frauen und ein Mann auf die Waage. Die Anzeige ist nur für Katharina Seifert sichtbar. Die Leiterin der Schloß Holter Gruppe der »Weight Watchers« trägt im Checkheft den wöchentlichen Erfolg ein. Trotz Pollhans haben die meisten mindestens 500 Gramm abgenommen.

»Weight Watchers«-Gruppen arbeiten seit 1970 in Deutschland. Der Erfolg beruht auf den wöchentlichen Treffen, auf der Ernährungsumstellung - wobei nicht Kalorien, sondern »Points« gezählt werden -, der ständigen Motivation, das Verhalten langfristig zu ändern, um dem »Jojo«-Effekt vorzubeugen und der Kombination mit Bewegung.
Katharina Seifert ist 22 Jahre alt und studiert in Bielefeld Psychologie. Ihre Qualifikation zur »Weight-Watchers«-Partnerin und Leiterin verdankt sie allerdings ihrer persönlichen Geschichte. Bei einer Größe von 1,68 Meter wog sie 100 Kilogramm. Innerhalb eines Jahres und vier Monaten hat sie 67 Pfund abgenommen. Jetzt trägt sie Konfektionsgröße 38 - vor zwei Jahren war es Größe 50. Ihre alten Hosen wird sie zum Tag der offenen Tür am Mittwoch, 2. November, ab 14.30 Uhr in den Saal des Schloss-Cafés mitbringen.
Wer glaubt, ihre Geschichte sei ein Einzelfall, irrt. Die 51-jährige Gabriele Hunke zum Beispiel: Sie ist seit dem Start der Gruppe am 12. Januar dabei. Sie wollte wieder in die Sachen passen, die sie zur Silberhochzeit trug. In ihrer Haut hat sie sich nicht mehr wohl gefühlt, außerdem hatte sie einen zu hohen Cholesterinspiegel. »Mit über 50 wird das immer schlimmer«, sagt sie. Vor 20 Jahren habe sie schon einmal abgenommen und fünf Jahre das Gewicht gehalten, dann aber zwei Kinder bekommen. . . Sie hat seit Januar 31,5 Kilogramm abgenommen. Ihre Garderobe von ihrer Silberhochzeit hat sie weggeworfen - sie war zu weit geworden. »Ich fühle mich voller Elan. Der war mir verloren gegangen.«
Ute Busche (42) ist so genanntes Gold-Mitglied der »Weight Watchers«. Das wird man, wenn man sein persönlich definiertes Ziel erreicht und sechs Wochen hält. Sie hat 22 Kilogramm abgenommen. Aber auch eine andere Frau, die »nur« acht Kilo abnehmen wollte und das Gewicht jetzt hält, ist Gold-Mitglied. Bedingung ist, dass das erreichte Gewicht im Rahmen des »gesunden« Normalgewichts, das sich nach Größe und Alter errechnet, liegt.
Neu in der Gruppe ist Marion Pollmeier (45), die in einem Jahr fast zehn Kilogramm zugenommen hat und sich nicht mehr wohlfühlt. Sie will sich Tipps holen, wie sie ihr Gewicht reduzieren kann, obwohl ihr Mann am liebsten Zigeunerschnitzel-Pommes-weiß isst. Außerdem will sie ihre jüngere Schwester motivieren mitzumachen.
Trotz Pollhans haben alle Teilnehmer insgesamt 5,5 Kilogramm weniger als vor einer Woche auf die Waage gebracht. Eine Frau erzählt, dass sie auf Pollhans bewusst ein Steak mit Kräuterbutter gegessen habe. Das Planen ist der Erfolg. Da kann man auch mal über die Stränge schlagen - wie eine Teilnehmerin, die in der Vorweihnachtszeit nicht weiter abnehmen will, sondern auf Gewichtserhalt setzt. Zu viele Privatfeiern und Feste, bei denen sie nicht nein sagen kann. »Jüngst hatte ich Heißhunger auf Schokolade. Ich habe eine 200-Gramm-Tafel verspeist wie ein Butterbrot.« Dennoch hat sie abgenommen. Insgesamt hat die Gruppe von Katharina Seifert seit Januar mehr als 530 Kilogramm verloren.
Zum Tag der offenen Tür gibt es am 2. November ab 14.30 Uhr ein »ganz normales Treffen« mit Servicezeit, damit sich Interessenten einen Eindruck verschaffen können. Im Anschluss wird ein Büffet präsentiert - jeder Teilnehmer aus der Gruppe bringt dafür etwas mit, stellt vor, wieviel »Points« es hat. Bei einem Quiz gibt's etwas zu gewinnen, das Konzept der »Weight Watchers« wird vorgestellt. Fotos und Kleidung der Teilnehmer von früher werden die Gewichtsabnahme verdeutlichen.
Für Männer, die bisher in Schloß Holte noch in der Minderheit sind, gibt es ein für sie abgestimmtes Programm.
www.weightwatchers.de

Artikel vom 22.10.2005