22.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lösbar - aber gefährlich

Handball-Oberliga: HCE und VfL gegen »Underdogs«

Bad Oeynhausen/Löhne (Bob). Von der Papierform her sind es leichtere Aufgaben, die die beiden heimischen Handball-Oberligisten VfL Mennighüffen und HCE Bad Oeynhausen an diesem Wochenende zu lösen haben. Beide Trainer, sowohl Helmut Bußmeyer als auch Joachim Sproß, warnen davor, die Duelle gegen die Kellerkinder Linscheid/Heedfeld oder Recklinghausen auf die leichte Schulter zu nehmen.

VfL Mennighüffen - TuS Linscheid/Heedfeld. Die VfL-Gäste rangieren mit 2:6 Punkten auf dem viertletzten Tabellenplatz, kassierten zuletzt gegen die Oberlübber Eintracht eine deutliche 20:28-Niederlage. Der TuS ist in die Jahre gekommen, hat viele routinierte Leute in seinen Reihen, mit Tibussek zum Ende der vergangenen Serie aber auch einen wichtigen Spieler verloren. Die größte Gefahr geht von Dralus - imer gut für einfache Tore - und Rückraummann Schierbaum aus. »Wenn wir oben mitreden wollen, dann müssen wir dieses Spiel gewinnen«, unterstreicht VfL-Coach Helmut Bußmeyer, der sich vor diesem Duell weniger mit den Qualitäten des Gegners, sondern vielmehr mit dem eigenen Soll beschäftigt. »Wir müssen unseren zuletzt guten Lauf fortsetzen, weiter eine stabile Abwehr stellen und die Chancen sicher verwerten.« Der VfL muss weiter auf Guido Klöpper verzichten, leichte Einschränkungen gibt es bei Jens Nickolaus, alle anderen Akteure sind fit.
HSC E. Recklinghausen - HCE Bad Oeynhausen. Noch völlig ohne Pluspunkt stehen die HCE-Gastgeber auf dem letzten Tabellenplatz. Die schlechteste Abwehr der Liga und ein mäßiger Angriff - die aktuellen HSC-Einschätzungen. Ein kleiner Unsicherheitsfaktor für den HCE könnte die ungewohnte Anwurfzeit am Sonntagmorgen sein, doch HCE-Coach Sproß wehrt ab: »Das lasse ich nicht gelten. Diese Aufgabe ist auch eine Frage des Charakters. Wir wollen gewinnen.« Dafür fordert Sproß eine ähnlich gute Abwehrleistung wie zuletzt gegen Nordhemmern und eine Erhöhung des Angriffsdrucks. David Friedhof ist wieder dabei, Ausfälle gab es im Vorfeld nicht.

Artikel vom 22.10.2005