22.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heute Abgabetermin für Giftabfälle

Das Schadstoffmobil tourt durch Werther, Häger und Theenhausen


Werther (WB). Im Keller und in der Garage stapeln sich Farbe, Kleber und andere giftige Abfälle? Dann wird es höchste Zeit für das Schadstoffmobil! Am heutigen Samstag steht das Schadstoffmobil an folgenden Standorten:
Innenstadt, Mühlenstr., Parkplatz hinter dem Rathaus, 9 bis 11:30 Uhr
Innenstadt, Weststr./Am Hang, Bushaltestelle, 11.45 bis 13 Uhr
Häger, Parkplatz Leinenbrink, 13:15 bis 14 Uhr
Theenhausen, Buswendeplatz, 14:15 bis 15 Uhr
Was gehört zum Schadstoffmobil? Aus Haushalten werden u.a. angenommen: Möbel- und Lederpflegemittel, Putz-, Reinigungs- u. Lösemittel, Farben, Lacke, Spraydosen, Bremsflüssigkeit, Frostschutzmittel, Klebstoffe, Holz-, Pflanzenschutz-, und Schädlingsbekämpfungsmittel, Chemikalien, Säuren, Laugen, Leuchtstoffröhren, Thermometer, Energiesparlampen, Härter (für Kleber und Spachtelmasse)
Nicht in die Schadstoffsammlung gehören: Altöl, Ölfilter, Autobatterien, Batterien ( Rückgabe an den Handel); - Dispersionsfarben (Binderfarben) ( ausgehärtet in die Restmülltonne); - Pinselrein leergestrichene Dispersionsfarbeimer ( Gelber Sack); - restlos entleerte Sahne-, Stärke- und Haarspraydosen ( Gelber Sack); - Altmedikamente ( Rückgabe an Apotheke)
Ölradiatoren sowie geringe Mengen Altöl aus Privathaushalten können kostenlos beim Entsorgungspunkt Nord in Halle-Künsebeck abgegeben werden. Die Schadstoffsammlung auf den Entsorgungspunkt Nord, Dahlbreede 1a, nimmt jeden 1. und 3. Freitag im Monat in der Zeit von 13:30 bis 16:30 Uhr Schadstoffe aus Haushalten entgegen.

Artikel vom 22.10.2005