22.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bauern geben Stimme ab

Wahl zur Landwirte-Vertretung bis zum 26. Oktober

Kreis Gütersloh (WB). Die Briefwahl für die Mitglieder der Kreisstelle der Landwirtschaftskammer Gütersloh ist im vollen Gange. Der Landwirtschaftliche Kreisverband Gütersloh erinnert alle wahlberechtigten Landwirte daran, ihren Wahlbrief rechtzeitig abzugeben.

Die Wahlunterlagen müssen bis spätestens kommenden Mittwoch, 26. Oktober, um 15 Uhr bei der Kreisstelle der Landwirtschaftskammer NRW in Rheda-Wiedenbrück eingehen. Daher sollte der Wahlbrief bei der Post bis am Montag, 24.Oktober, aufgegeben werden.
Die Landwirtschaftliche Kreisverband bittet alle Bäuerinnen und Bauern, Betriebsleiter, Ehepartner und mitarbeitende Familienangehörige, von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen. Die Wahlberechtigten haben mit den Briefwahlunterlagen zwei Stimmzettel erhalten. So gehören zu dem Wahlvorschlag des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes (WLV): Heiner Kollmeyer aus Gütersloh, Arnold Weßling aus Borgholzhausen, Marie-Theres Unkrüer aus Langenberg, Elsbeth Pohlmann aus Halle, Friedrich-Wilhelm Temme aus Borgholzhausen, Norbert Austermann aus Rietberg, Josef Dresselhaus aus Verl, Elke Henkefend aus Versmold und Andreas Reckordt aus Herzebrock-Clarholz.
Der Landwirtschaftliche Kreisverband weist darauf hin, dass von den beiden zugeschickten Wahllisten nur eine Liste benutzt werden darf. Damit der Wahlzettel gilt, müssen mindestens zwei, können aber höchstens vier Kandidaten ankreuzt werden. Die Wahlliste des WLV ist vom Landwirtschaftlichen Kreisverband Gütersloh in Abstimmung mit den Landfrauen und der Landjugend durch die Delegierten aus allen Ortsverbänden des Kreises Gütersloh einstimmig verabschiedet worden. Diese Vorschlagsliste der WLV-Kandidaten vertrete sowohl die Voll- als auch die Nebenerwerbsbetriebe. Sie berücksichtige die unterschiedlichen betriebsspezifischen Ausrichtungen und regionalen Aspekte im Kreis Gütersloh, so der Kreisverband. Zudem seien in der Liste die Vorschläge der beiden Landfrauenverbände und der Landjugend im Kreis Gütersloh integriert worden.
Die zu wählende ehrenamtliche Vertretung entscheidet schließlich darüber, wer neuer Kreislandwirt wird und somit Karl Meise ablöst, der aus Altersgründen nicht mehr kandidieren darf. Meise hat das Amt 18 Jahre inne gehabt.

Artikel vom 22.10.2005