22.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nachwuchstalente am Herd
messen Montag ihr Können

Steinheimer und Höxteraner kochen um die Wette

Von Frank Spiegel
Höxter/Steinheim (WB). »An die Töpfe, fertig, los!«, heißt es am Montag in der Hauptschule am Bielenberg. Zwei vierköpfige Teams der Höxteraner Schule und der Städtischen Gemeinschafts-Hauptschule Steinheim wollen hier zeigen, was sie am Herd zu leisten in der Lage sind.

In einer gemeinsamen Aktion der Gasversorgungsunternehmen -Êin diesem Fall der Gas- und Wasserversorgung Höxter (GWH) und der Stadtwerke Steinheim -Êund dem Verband der Köche Deutschlands müssen beide Teams ein dreigängiges Menü zaubern. Die Höxteraner (Andreas Fehler, Janina Gervoyse, Max Wagner und Olga Funk) bereiten eine Vorspeise unter dem Motto »Dippen und Stippen« vor, als Hauptgang gibt es Lippische Käsetorte und als Nachspeise einen »Süßen Gruß aus Ostwestfalen«.
Dreierlei Frischkäsevariationen sowie gratinierte Champignons und Paprikaschiffchen werden bei den Steinheimern (Pascal Ebker, Philipp Röhl, Swen Bäckeralf, Stephen Failhurst) als Vorspeise gekocht, als Hauptgang gibt es Kartoffelscheiben im Spinatbett, ein »Pflaumentraum im Vanillespiegel« soll das Menü als Dessert abrunden.
Die beiden Gruppen nehmen damit am Bundeswettbewerb der Schülerköche teil, an dem sich, so GWH-Prokurist Hans-Josef Welling, in diesem Jahr erstmals auch Schulen aus dem Kreis Höxter beteiligen. Punkte gibt es für Geschmack, Konsistenz und Optik der Speisen, für sauberes Arbeiten in der Küche, für kluge Warenverwertung, Kreativität und die verbale Präsentation des Menüs.
Das Höxteraner Team wird an diesem Wochenende ein letztes Mal proben, bevor es am Montag um wertvolle Punkte geht.

Artikel vom 22.10.2005