24.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Historisches Zigarrenzimmer neu im Heimathaus Gehlenbeck

Gehlenbeck ist um ein Schmuckstück reicher. Seit Samstag ist im Gehlenbecker Heimathaus an der Lindenstraße (B 65) das neue »Zigarrenzimmer« zu sehen, in dem auf eindrucksvolle Weise die Zigarrenherstellung in Gehlenbeck dokumentiert wird. Der Besucherandrang am Eröffnungstag war überwältigend, künftig ist die Ausstellung nach Vereinbarung geöffnet. Anschaulich wird dargestellt, wie nach 1860 im Dorf die ersten »Zigarrenbuden« gegründet wurden, und zwar als Filialen von größeren Betrieben in Bremen, Osnabrück und Bünde. Elfriede Hölscher (links) und Elfriede Bökenkröger weihten die Besucher mit großem Geschick in die Geheimnisse des Tabakschnitts, Pressens und Einrollens ein. Was heute in Gehlenbeck Museumscharakter hat, das war vor 100 Jahren anstrengende Heimarbeit, die den Lebensunterhalt in nahezu jedem Gehlenbecker Haushalt sicherte. (ausführlicher Bericht folgt) / Foto: Erwin Eisfeld

Artikel vom 24.10.2005