24.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

BSV: Der Fluch der Tabellenführung

Fußball-Landesliga: Bünde verliet beim FC Türk Sport Bielefeld mit 0:1

Bielefeld (sp). Die Tabellenführung ist Fußball-Landesligist Bünder SV nach der 0:1 (0:1)-Niederlage beim FC Türk Sport Bielefeld wieder los. Und so schnell wieder haben will man sie auch nicht wieder haben. »Immer wenn wir an der Spitze stehen, verlieren wir«, meinte Trainer Rolf Kuntschik.

Das letzte Mal rangierte der BSV am 18. September ganz oben und kassierte beim SC RW Maaslingen eine Niederlage. Nachdem man sich nun in der Vorwoche wieder den Platz an der Sonne gesichert hatte, gab es gestern erneut eine Niederlage Ê- die zweite im zehnten Spiel. »Aber die Partien in Bielefeld und Maaslingen kann man nicht miteinander verlieren. Gegen RWM haben wir verdient verloren, gestern war es eine ärgerliche Niederlage«, sagte Kuntschik. Das Gegentor fiel in der 23. Minute nach einem Eckball. »Schon die Ecke war in der Entstehung absolut unnötig.« Dann senste Toni Yeung nach dem Eckball noch über den Ball und Ergün Uludasdemir konnte zum 1:0 einnetzen.
Zwei Minuten zuvor hatte der BSV die dicke Chance zur Führung gehabt. Nach einer Kombination über Tim Siekmann scheiterte Manuel Taubert am Türken-Torwart Deli. »Wenn wir in Führung gegangen wäre, hätten wir nich verloren und das Spiel hätte einen ganz anderen Verlauf genommen«, bilanzierte Kuntschik. In der 35. Minute bekam Siekmann in der Mitte nur noch die Zehenspitzen an einen Ball von Yeung, doch schaffte es nicht mehr, das Leder noch über die Linie zu drücken. »In der ersten Halbzeit war es noch ein verteiltes Spiel, danach haben wir das Spiel dominiert«, so Kuntschik. Nach dem Seitenwechsel hatte der BSV klarste Torchancen. Toni Yeung traf nur an den Innenpfosten und Manuel Taubert köpfte knapp über die Latte. Tim Siekmann traf aus 20 Metern ans Lattenkreuz. Selbst BSV-Keeper Michael Petschulat, der ansonsten hinten nicht viel tun musste, hatte in der Schlussphase den Ausgleich auf dem Kopf, doch der Torwart der Gastgeber konnte gerade so noch klären.
»Es war schon bitter, dass wir nicht zumindest einen Punkt geholt haben«, meinte der Trainer. »Wir haben schließlich das Spiel diktiert und nur unglücklich verloren. Aber ich bin nur über das Ergebnis enttäuscht. Mit der Leistung meiner Mannschaft kann ich zufrieden sein.« Schließlich musste er mit Christian Deutsch, Daniel Roth und Sven Rottmann auf drei Stammkräfte komplett verzichten und Mirco Sander und Christoph Kosecki spielten, obwohl sie angeschlagen waren und nicht trainieren konnten.
Am nächsten Sonntag kommt Kuntschiks Ex-Club Union Minden ins Erich-Martens-Stadion, danach reist man zum Verbandsliga-Absteiger TuS Dornberg. »Aber vor dem kommenden Aufgaben habe ich keine Angst«, sagte Rolf Kuntschik. Schließlich ist man dann auch nicht mehr Tabellenführer.
Bünder SV: Petschulat -ÊFischer, Bredenkötter, Sander (46. Gorr), Wellensiek (60. Kosecki), Yeung, Ben Aziza, Schnitker (55. Batterton), Lutz, Taubert, Siekmann.
Tor: 1:0 (22.) Ergün Uludasdemir.
Gelb-rote Karte: Pape (86.).

Artikel vom 24.10.2005