22.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

WSV-Kanuten in Erfolgsspur

Titel und Trophäen für die aktiven Wassersportler


Beverungen (Ma). Mit der schon traditionellen Weser-Marathonfahrt von Hann.-Münden nach Bremen begann für die WSV-Kanuten die sehr erfolgreiche Saison 2005. Auf der Teilstrecke bis Beverungen (Bronze-Ziel: 50 Kilometer) erkämpften sich Ralf Meder und Andreas Groffmann unter den rund 900 Teilnehmern im Zweier-Kajak den ersten Platz.
Beim Kanurennsport-Marathon in Brandenburg (Deutsche Meisterschaft über 21 Kilometer) erzielte Bernhard Tetzlaff im Einerkajak den 7. und Andreas Groffmann den 8. Platz.
Bei den German-Masters in Saaldorf (Thüringen) siegte Trudi Knipping im Einer-Kajak unangefochten über 200, 500 und 6000 Meter und fuhr damit drei Deutsche-Meister-Titel nach Hause.
Gute Platzierungen gab es auch für die Beverunger WSV-Kanuten an den Regatten in Halle an der Saale, Hamm, Wolfsburg, Harle (Nordsee), Hann.-Münden (1. Platz für die »Powerfrauen«, Damenachter des WSV) und Hof.
Beim letzten Rennen nahe Amsterdam bildeten Ralf Meder und Andreas Groffmann mit zwei befreundeten Höxteraner Kanuten im Vierer-Kajak auf der Langstrecke über 30 Kilometer eine Renngemeinschaft und erkämpften sich unerwartet die Bronzemedaille.
Der Beverunger Jan Groffmann fährt jetzt für den WVC Kassel. Der talentierte Nachwuchs-Kanute wurde bei der Hessenmeisterschaft in Lampertheim im Einerkajak zweiter über 6000 Meter und dritter über jeweils 500 und 1000 Meter, bei der Süddeutschen Meisterschaft in München 7. über 500 Meter und 5. über 6000 Meter.
Bei der Deutschen Meisterschaft in Köln errang er den 11. Platz über 6000 Meter.

Artikel vom 22.10.2005