21.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das vierte
Topteam
fordert FCG

»Franzi« ehrt Goeßling

Gütersloh (WB). Der Tabellendritte des Vorjahres hat es probiert und 0:1 verloren. Der Vizemeister des Vorjahres hat es probiert und 1:3 verloren. Der Tabellenzweite hat es probiert und 3:4 verloren. Nun steigt das vierte Zweitliga-Spiel gegen eine Topmannschaft, die versucht, den Fußball-Frauen des FC Gütersloh 2000 die ersten Punktverluste beizubringen: am Sonntag beginnt um 14 Uhr in der Lohrheide das Spitzenspiel bei der SG Wattenscheid 09.

Die Gastgeber haben vor der Saison prominent aufgerüstet und sich mit U 21 Nationaltorhüterin Nadine Richter sowie Mittelfeldstrategin Silke van den Berg vom Bundesligisten FFC Heike Rheine verstärkt. Dazu kam vom Reviernachbarn SG Lütgendortmund Mira Möller. Diese Transfers machen deutlich, wohin die SG will und sie gleichzeitig zum Mitfavoriten auf den Aufstieg. Trotz der Bundesligaverstärkungen gilt das Hauptaugenmerk bei den Gastgebern Stürmerin Caroline Hamann, die sich schon neunmal in die Torschützenliste eintragen konnte.
Schlecht sieht es beim FCG in Sachen Genesung von Melanie Seppler aus, so dass wohl Kathrin Wojtasik erneut das Tor hüten wird. Sicher fehlen wird Melanie Scholz wegen Fortbildung, ansonsten steht der Kader komplett zur Verfügung. Dies gilt auch für Steffi Bunte, die für das deutsch-französische Mädchenlager der U 17 Nationalelf nominiert wurde. Kristin Kleine steht auf Abruf für diese Länderspielmaßnahme.
Während im Spielerlager weitestgehend alles in Ordnung scheint, fehlte krankheitsbedingt Trainer Uwe Kitroschat in der Trainingseinheit am Dienstag. Die beiden anderen Einheiten musste Lena Goeßling passen, die wegen einer Ehrung für die U 19 Weltmeistermannschaft auf einer von Reinhold Beckmann und Franziska van Almsick moderierten Gala in Hamburg weilt, wo das Team von Uwe Seeler für den Titelgewinn in Thailand honoriert wird.
Die nächste Begegnung der FCG-Frauen wurde verlegt. Das Spiel gegen Holstein Kiel findet am 30. Oktober ausnahmsweise um 11 Uhr im LAZ Nord statt.

Artikel vom 21.10.2005