21.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jan Striewski
läuft Rekord

Porta-Straßenlauf


Porta Westfalica (nee). Nach den starken Regenfällen des Vorjahres stand der diesjährige 19. Porta-Straßen-Volkslauf der LG Porta Westfalica vom Barkhauser Sportplatz aus unter einem guten Stern. Traumhaftes Herbstwetter hatte am Sonntagmorgen fast 120 Teilnehmer zu einem neuen Teilnehmerrekord auf der neuen Barkhauser Strecke animiert und führte fast selbstverständlich zu neuen Streckenrekorden auf den längeren 13,4 und 19,6km-Strecken.
Überlegen siegte der A-Jugendliche Jan Striewski von der TG Werste mit neuem Rekord von 48:42min im Männerlauf über 13,4km vor Klaus Becker vom VfL Bückeburg mit 49:56min und dem Eintrachtler Andreas Röttger mit 50:19min.
Im Volkslauf über 19,6km gewann ein in Läuferkreisen eher unbekannter Sebastian Kalinski vom TuS Volmerdingsen mit starken 1:17:20 Stunden und neuem Rekord vor Stephan Culemann vom LC Lage, dem Sohn des unvergessenen Initiators dieses Laufes Heinz Culemann, in 1:18:47 Stunden und dem Eintrachtler Rüdiger Heine mit 1:19:02 Stunden.
Überraschend stark auch bei den Frauen über diese Strecke Manuela Becker vom VfL Bückeburg mit neuem Streckenrekord von sehr guten 1:27:45 Stunden.
Das Aushängeschild der LG Porta, der Barkhauser 400m Hürdenläufer Adrian Schürmann, versuchte sich erstmals auf der 7,2km-Strecke und erzielte auf Anhieb als überlegener Sieger in einem Trainingslauf mit 26:40min die drittbeste jemals in Barkhausen gelaufene Zeit. Hinter ihm gefielen mit guten 27:31min der Vereinslose Henner Trittin und M35-Läufer Lutz Carta vom TuS Barkhausen mit 27:38min.
Gefallen konnte auch die Zeit von Nils Kohlstädt von der LG Porta als Sieger bei der B-Jugend mit 28:57min über 7,2km.
Den Schülerlauf über 1,7km gewann mit 7:51min A-Schüler Freeric Meier vom TuS Barkhausen in der LG Porta vor dem starken B-Schüler Nicolas Hoffmann vom FC Löhne-Gohfeld mit 7:56min und den gleichaltrigen Jan Lindenau vom SC Nammen und Max Culemann vom LC Lage sowie Patrick Bulmahn vom TuS Lahde/Quetzen mit 8:47 bzw. 8:52 zu 8:54min.
Nur knapp geschlagen über diese Strecke waren die beiden Neunjährigen Janis Springer und Niklas Ronnenberg vom SV Frille-Wietersheim bei den C-Schülern in starken 9:00 und 9:02min vor dem Barkhauser Frederik Rau (M10) mit 9:10min im Ziel.
Schwester Christina Rau (W12) blieb als überlegene Siegerin bei den B-Schülerinnen in 9:09min vor Vereinskollegin Jana Bachmann (W13) in 9:51 und Marja Kaiser (SC Nammen) mit 10:15min.
Bastian Schreiber (M8) vom MTV Minden siegte über 800m bei den Schülern in 3:02min vor Markus Bouhier (Barkh.) in 3:11min und Lukas Stratmann (M9) vom FSC Eisbergen mit 3:19min.
Schnellste Schülerin über diese Strecke wurde wie im Vorjahr Marlena Bösch (W9) vom SC Nammen mit 3:20min vor ihrer Freundin Kim Herzog (W8) vom TuS Barkhausen in 3:33min und Karoline Schreiber (W8) vom MTV Minden mit 3:39min.
Karl-Heinz Scharf vom VfL Bückeburg war der überragende Walker über die 7,2km-Strecke mit tollen 49:26min.
Klaus-Dieter Vogt als Veranstaltungsleiter konnte frühzeitig die Ergebnislisten und Urkunden ausdrucken lassen, die zusammen mit den Gold-, Silber- und Bronzemedaillen für die ersten Drei jedes Laufes unter dem Jubel der Teilnehmer von Ingrid Bergbrede übergeben wurden.
Beifall auch bei der Übergabe von Pokalen an Adrian Schürmann als Sieger des Hauptlaufs über 7,2km und besonders für Rolf Albert (M80 - Eintracht Minden) als ständiger Gast und ältester Teilnehmer des Barkhauser Volkslaufes sowie an Christa Günther als älteste Teilnehmerin.
Alle Ergebnisse sind unter www.lg-porta.de <http://www.lg-porta.de/> im Internet abrufbar.

Artikel vom 21.10.2005