21.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Grenzenloser
Nervenkitzel

Leicht wie eine Feder schwebt Elaine Courtney mit dem Schwungseil unter der Zirkuskuppel.

»Circus Barum« gastiert in Herford

Von Victor Fritzen (Text und Fotos)
Herford (HK). Spannung, Nervenkitzel, Humor und Komik sind für ein klassisches Zirkusprogramm ebenso unverzichtbar wie viele exotische Tiere. Das weiß Gerd Siemoneit-Barum nur zu gut.

Der berühmte »Zirkuschef« ist auch in Herford dabei. »Er kümmert sich immer persönlich um die Belange seiner Mitarbeiter und trägt die volle Verantwortung für seine Mannschaft«, erzählt Zirkus-Pressesprecher Wolfgang Fuhrmann.
Barum und viele Zuschauer - wenn auch längst nicht alle Plätze und Ränge besetzt sind - erleben eine Premieren-Vorstellung, die es in sich hat. Ein komplettes Orchester auf vier Beinen, das sind »Grigorescu«. Ihr großes Instrumentenrepertoire verblüfft die Zuschauer genauso wie die Verbiegungskünste der zwei südamerikanischen »Schlangenmenschen« Ronald und Sebastian Sankar. Sie setzen mit ihren Körperkünsten sämtliche Gesetze der Orthopädie außer Kraft.
Ein genaues Ziel vor Augen hat der Messerwerfer, der seine bildhübsche Assistentin glücklicherweise immer nur knapp verfehlt. Unerschrocken sind auch Pierre Bauer und Elaine Courtney, die ihre Arbeitsplätze direkt unter der Zirkuskuppel haben. Während Bauer auf einem schwenkbaren Mast durch die Kuppel wankt, bewegt sich Elaine Courtney nahezu graziel und scheinbar schwerelos an ihrem Schwungseil.
Immer in Bewegung sind auch die vielen Tiere von Sandro Montez. Sechs Dromedare, ebenso viele Trampeltiere, vier Zebras, viele Lamas und sprunggewaltige Guanakos fegen durch die Manege. Einzig das vier Tonnen schwere Breitmaulnashorn »Tsavo« ist eher schleppend in seinen Bewegungen. Wen wundert es, bei dem Gewicht und der Gelassenheit. Beim Seilspringen auf dem Todesrad - ohne Netz und doppelten Boden - brennt die Luft, die Russen Mirko und Krzyszof sind ständig in Gefahr. In Gefahr begibt sich auch Alexander Lacey, der scheinbar spielerisch seine Raubkatzen bändigt. Mit der Reitertruppe »Ignatov« sind die aktuellen Gewinner des »Silbernen Clowns«, dem Oskar der Zirkusbranche, in Herford zu Gast. Sie glänzen genauso wie Rebecca Siemoneit-Barum, bekannt aus der ARD-Serie »Lindenstraße«. Sie führt gekonnt durch die zweistündige Show, die Zirkusfreude pur bietet.

Artikel vom 21.10.2005