22.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stephanus: Manege frei!

Mit Feuereifer waren die Stephanus-Kinder bei der Sache.

Schüler heute vor ihren großen Zirkus-Auftritten

Paderborn (WV). Eine Woche lang gastierte der Zirkus Casselly auf dem Schulhof und den Sportanlagen der Stephanus-Grundschule der Stadt Paderborn. »Manege frei« heißt es an diesem Samstag um 11 und um 14 Uhr.

Mit Begeisterung erarbeiteten etwa 300 Kinder unter fachkundiger Leitung des Zirkusteams ein fantastisches Zirkusprogramm, um in den Generalproben am Freitag, vor allem aber bei den Galavorstellungen am Samstag ihren Eltern, Verwandten und hoffentlich vielen Gästen ihr Können zu präsentieren.
Schon bei der Ausbildung und den Proben zeigte sich, welche Talente geweckt und gefördert werden: Voltigieren, Tauben- und Hundedressur - von Angst ist wenig zu spüren. Überzeugend zeigen die Kinder ihren Mut und ihr Können. Auch die Drahtseilartisten verzaubern mit ihren bemerkenswerten Kunststücken und ihrer Anmut die Zuschauer. Mit sensationellen Darbietungen trauen sich die Künstler und Künstlerinnen am Luftring, am französischen Halbmond oder als Trapezartisten hoch in die Luft und führen akrobatische Glanzleistungen vor. Auf dem Boden erweisen sich die Turner als Meister der Körperbeherrschung. Anmutig schwingen die Hula- Hoop-Disco-Girls ihre Reifen, während die Clowns mit witzigen Nummern das Publikum zum Lachen bringen.
In dieser Projektwoche hatten die Kinder Gelegenheit, sich selbst ganz neu zu entdecken, Stärken zu entwickeln, Selbstvertrauen zu gewinnen und voll konzentriert mit großer Motivation zu arbeiten. Sie erlebten, dass nur mit Rücksichtnahme, sozialem Verhalten und gegenseitiger Achtung und Beachtung ein so ansprechendes Zirkusprogramm gelingen kann. Auch die Mitschüler der Auffang-Förderklasse, die aus unterschiedlichen Herkunftsländern kommen, waren glücklich, sprachfrei ihr Können und ihre Geschicklichkeit zu beweisen und voll in das Schulleben integriert zu sein.

Artikel vom 22.10.2005