21.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fitnesstag für
alle Frauen

»Ganz schön bewegt« im November

Halle (kg). Sport, Bewegung, Entspannung und die Gesundheit - der Aktionstag »Ganz schön bewegt« spricht alle Haller Frauen an. Samstag, 19. November, 11 bis 18 Uhr gibt es im Schulzentrum Masch mehr als 30 Workshops und Vorträge.

»Das wird ein Tag, der viele Besucher und Besucherinnen verdient«, hofft Gleichstellungsbreauftragte Eva Sperner, dass sich die Haller zu diesem »Highlight« im Rahmen der Frauengesundheitswochen aufmachen. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Anne Rodenbrock-Wesselmann gehören neben der Gleichstellungsstelle auch die Kultur- und Sportverwatung, das Jugendzentrum, der Kreissportbund, die Volkshochschule und der SC Halle zu den Veranstaltern.
Die breite Angebotspalette bietet Frauen jeden Alters und Mädchen ab zwölf Jahren eine einmalige Gelegenheit, vieles auszuprobieren: Abenteuer- und Erlebnissport, aber auch Karate und Jazztanz, Pilates, Nordic Walking oder Sport bei Diabetes, aber auch Mitmachtänze für alle, Stressbewältigung durch Achtsamkeit und Tanztherapie. Zudem gibt es sieben verschiedene Fachvorträge: zur Schwangerschaft und Geburt ebenso wie zum Bindegewebe und zur Brustkrebsfrüherkrankung. Referentinnen sind Hebammen, Ärztinnen, Apothekerinnen.
Das interessante Rahmenprogramm ist offen für alle: Bei einem »Markt der Möglichkeiten« stellen sich Beratungsstellen, soziale Dienste und Anbieter im Gesundheitswesen vor. Man kann sich »durchchecken« lassen, Wellness-Getränke testen, sich eine Rückenmassage gönnen und vieles mehr. Zahlreiche Gruppen zeigen sportliche Darbietungen. Die Gruppe »Quietschfidel« lädt zu einer Folk-Reise durch aller Frauen Länder ein.
Die Kita Künsebeck bietet eine qualifizierte Kinderbetreuung, während der Landfrauen-Service in der Caféteria für das leibliche Wohl sorgt und Clownin Louisa unterwegs ist. Weil lachen gesund ist, lädt »Cellulita, die Königin der Nachtcremes« zu einer kabarettistischen Schönheitsrevue mit Petra Afonin ein.
Ein detailliertes Veranstaltungsprogramm ist an vielen öffentlichen Stellen zu bekommen und bei der Gleichstellungsstelle unter % 183 181 erhältlich. Die Spielregeln für den Tag, der unter anderem vom Förderverein für die Stadt unterstützt wird, sind übrigens einfach: ab 10.30 Uhr kann man sich spontan entscheiden und vor Ort vormerken zur Teilnahme an den einzelnen Workshops und Vorträgen.

Artikel vom 21.10.2005