21.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jetzt mehr Zeit zum Spielen

Förderverein übergibt Spielehäuschen an die Grundschule Nettelstedt

Nettelstedt (ee). Das war eine gelungene Überraschung für die Nettelstedter Grundschulkinder: Der Förderverein hat gestern das neue Spielehaus an die Jungen und Mädchen übergeben. Damit können endlich die Spielzeuge wie Roller, Spielekisten, Pedalos und Stelzen direkt am Schulhof sicher verstaut und gelagert werden.

»Bis heute mussten die Kinder die Spielzeuge immer aus dem Schulgebäude auf den Schulhof holen, und bei Ende der Pausen natürlich auch wieder zurückbringen. Dadurch war die Zeit zum Spielen leider oft viel zu kurz«, sagt Schulleiterin Ursula Ulrich.
Nach den Sommerferien hatte der Förderverein entschieden, sich der Lösung dieses Problems anzunehmen. Nachdem im Herbst letzten Jahres die Anschaffung der großen Kletterspinne auf dem Schulhof erledigt worden war.
»Wir wollten das Projekt unbedingt noch vor dem Wintereinbruch über die Bühne bringen, auch damit wir das Haus schon auf dem nächsten Nettelstedter Weihnachtsbasar nutzen können«, sagt Susanne Hildebrandt, Vorsitzende des Fördervereins. »Dass wir das Spielehaus jetzt übergeben können, ist dem super Einsatz unserer Mitglieder zu verdanken. Auch die Stadt Lübbecke hat uns bei der zügigen Umsetzung toll unterstützt«, so Hildebrandt weiter.
Das Holzhäuschen mit seinen blauen Sprossenfenstern steht übrigens auf einem festen Fundament. Fördervereinsmitglied Uwe Dresing hat in 20 ehrenamtlichen Arbeitsstunden die Fundamentarbeiten erledigt. Demnächst soll noch die Rückwand des Holzhäuschens verstärkt werden, damit es als Tor des Bolzplatzes nutzbar ist. Und der Innenraum wird Regale erhalten. Gekostet hat die Anschaffung 1 500 Euro. Diese Summe setzt sich vornehmlich aus der Spende der Dorfgemeinschaft vom letztjährigen Weihnachtsbasar (siehe Bericht vom 21. März 2005) und Elternspenden zusammen.
Apropos Weihnachtsbasar: die in Nettelstedt äußerst beliebte Veranstaltung findet in diesem Jahr am Wochenende 9./10. Dezember statt. Dann soll das Spielehäuschen als Popcornstand dienen. Und nach einem Namen für die Neuanschaffung wird auch noch gesucht: Unter den 158 Schulkindern der Grundschule Nettelstedt wird in Kürze ein Ideenwettbewerb gestartet. Nach dem besten Vorschlag wird das Häuschen benannt, die ersten drei Plätze werden prämiiert, verrät Susanne Hildebrandt.

Artikel vom 21.10.2005