24.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kampfbereitschaft
nicht vorhanden

Musste mit Wehe in Niederlage einwilligen: Dieter Löffelmann.Foto: Sprentzel

26:31-Niederlage in Möllbergen

Möllbergen (Les). Trainer Dieter Löffelmann vom Handball-Landesligisten TuS Schwarz-Weiß Wehe trug die 26:31-Niederlage beim TuS Möllbergen mit Fassung: »Einmal musste es ja kommen. Jetzt haben wir's hinter uns. «

Und am kommenden Sonntag gegen Kattenvenne sieht die Welt schon wieder anders aus. Dann muss aber auch das Spiel des TuS SW Wehe wieder anders aussehen. Der schwergewichtige Coach fordert dann von seinen Schützlingen wieder »Schaum vor dem Mund«. Der habe freilich gestern abend in der Sporthalle Möllbergen vor rund 250 gut aufgelegten Zuschauern gefehlt. Löffelmann: »Das waren nicht meine Jungs, wie ich sie sonst kenne. Überhaupt keine Kampfbereitschaft.« Einzige Ausnahme seiner Ansicht nach: Goalgetter Emshoff, der mit 10/1 Toren wenigstens dieses Soll erfüllte. Zu wenig aber kam von seinen Nebenleuten.
Pech natürlich für den TuS, dass er auf Wehbrink verzichten musste, der sich am Donnerstag beim Training am Meniskus verletzte. Zusätzliches Pech, dass Möller kurz vor der Pause mit Verdacht auf Nasenbeinbruch ausschied.
Ärgerlich dagegen die rote Karte für Jäger (dreimal zwei Minuten) beim Stand von 25:20. Und »Löffel« durfte gleich mit. Rot wegen Reklamierens.
Die Gäste erwischten keinen guten Start, lagen schnell mit 5:1 zurück, erholten sich aber und gingen ihrerseits mit 6:5 in Führung. Die einzige. Über 13:10 hieß es zum Seitenwechsel 15:12. Etwas besser der Start in die zweite Hälfte. Wehe verkürzte auf 17:16. Aber dann kam die TuS-Abwehr einfach nicht mit Marcel Richter klar. Der erzielte wohl ein gutes Dutzend Treffer und führte den TuS Möllbergen über 22:19, 25:20 zum verdienten 31:26-(15:12)-Sieg.
Tore für Wehe: Wiegand (1), Jäger (1), M. Lohmeier (4), S. Lohmeier (2), Witting (4), Hensel (3), Emshoff (10/1).

Artikel vom 24.10.2005