24.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frust pur und sieben Punkte Rückstand

Fußball-Bezirksliga: 1:5 gegen VfR Wellensiek - TuS Solbad schliddert in die Krise

Von Stephan Arend (Text und Fotos)
Borgholzhausen (WB). Souveräner Aufstieg, auf Anhieb Tabellenführer in der Fußball-Bezirksliga - die lange Zeit heile Welt des TuS Solbad ist spätestens seit dem gestrigen 1:5 (1:3)-Debakel gegen Spitzenreiter Wellensiek Vergangenheit.

Nach der zweiten Heimniederlage und der vierten Partie ohne Sieg liegen die Platzherren nun schon sieben Zähler hinter dem Kontrahenten zurück. Zunächst will der gefrustete Coach Jörg Pudel überhaupt keinen Kommentar abgeben. Was er dann sagt, spricht für sich: »Wir sind keine Mannschaft mehr. Wir kassieren drei Tore mit Ansagen. Dann müssen wir uns keine Gedanken machen und trainieren. Dann kann ich mir auch die Anrede vor dem Spiel sparen.«
Pudel ärgert sich vor allem über die drei Treffer nach den Freistößen des überragenden Gästeakteurs Tim Sachwitz: »Ich habe zum Beispiel noch davor gewarnt: Er spekuliert darauf, dass die Mauer hochspringt. Und unsere Spieler fallen beim 1:1 um. Wer ein Mann ist, bleibt stehen.«
Bis zu diesem Treffer in der 28. Minute liegt Solbad noch im Soll. Zwar ist der Mannschaft die Verunsicherung anzumerken. Der überraschende Führunsgtreffer macht aber Hoffnung auf ein Ende der Durststrecke. Doch drei Gegentreffer in 15 Minuten wenden das Blatt.
Wie befürchtet, lässt Wellensieks kompakte Abwehr nach der Pause nicht viel zu. Vor allem aber fehlt dem TuS beim Lattenkracher von Martin Przondziono und bei der doppelten Großchance von Hülsmann und Przondziono das nötige Quäntchen Glück, die Partie noch zu kippen. Es passt ins Bild, dass die Tore auf der Gegenseite fallen. Die rote Karte für Kapitän Patrick Heuer nach seiner Frust-Attacke gegen Sachwitz ist der negative Höhepunkt eines verkorksten Nachmittags.
Es passt derzeit einiges nicht in Borgholzhausen (siehe Bericht über den Torwart-Tausch). Jörg Pudel betont nach dem Spiel zudem die Personalsorgen und die fehlende Qualität in der Breite. »Wir schleppen Leute durch, die eigentlich gar nicht spielen dürften.« Gemeint sind angeschlagene oder kranke Akteure wie Graul, Przondziono, Savic oder Solmaz.
Daten & Fakten
TuS Solbad: Heß - Ciftci -ÊFrötsch, Knezevic (18. Hokamp) - Alfano, Przondziono (76. Himmelspach), Heuer, Savic - Patzke (67. Solmaz), Graul, Hülsmann.
Tore: 1:0 (28.) Jens Hülsmann, der nach einem Przondziono-Freistoß einen Tick eher am Ball ist als der VfR-Keeper und den Ball ins Netz wuchtet.
1:1 (30.) Tim Sachwitz. Bei einem Freistoß aus halblinker Position spekuliert der Ex-Amshausener darauf, dass die Mauer hochspringt. Sein Flachschuss findet den Weg ins kurze Eck.
1:2 (32.) Marco Paul per Kopf nach einem scharf geschossenen Sachwitz-Freistoß.
1:3 (44.) Tim Sachwitz, der aus aus 25 Metern hoch ins Eck trifft.
1:4 (71.) Magnus Redecker, der das Leder aus kurzer Distanz über die Linie drückt. Zuvor schaltet Savic zu spät und verliert dann das entscheidende Laufduell.
1:5 (74.) Tim Sachwitz mit einem Freistoß-Aufsetzer aus mehr als 20 Metern.
Rote Karte: Patrick Heuer (Solbad) wegen Tätlichkeit an Sachwitz (77.).

Artikel vom 24.10.2005