21.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verhandlung
erneut um
Türk Gücü

Die KSK tagt heute


Altkreis Lübbecke (Les). Zweiter Akt, selber Ort. Die Kreisspruchkammer des FuL-Kreises Lübbecke tagt am heutigen Freitag erneut in der Sportrechtssache, die Vorkommnisse nach dem Meisterschaftsspiel der Fußball-Kreisliga B zwischen dem BSC Blasheim und Türk Gücü Espelkamp betreffend (die LÜBBECKER KREISZEITUNG berichtete).
Beginn in der Wiehen-Therme in Hüllhorst-Oberbauerschaft ist um 18.30 Uhr. Erforderlich ist die Verhandlung deswegen, weil am Montag, 24. Oktober, die von der KSK ausgesprochene einstweilige Verfügung »vorläufige Spielsperre für die erste Mannschaft von Türk Gücü« ausläuft.
Gegen diese »Einstweilige Verfügung« hat der türkische Verein in der Zwischenzeit Widerspruch eingelegt. Das Verfahren ist also an die nächsthöhere Instanz, die Bezirks-Spruch-Kammer, weitergeleitet worden. Der Vorsitzende der BSK, Hans Büker (Bielefeld): »Wir haben noch keinen genauen Termin festgelegt, werden aber wohl Mitte der kommenden Woche die Sache verhandeln.«
Als Beteiligte für die KSK-Sitzung in der Wiehentherme heute abend sind einmal mehr eingeladen: der BSC Blasheim, Türk Gücü Espelkamp, Schiedsrichter Bernd Sasse-Westermann und letztlich erneut die (bisher immer noch unbekannte. Anm. d. Red.) Person, welche dem Schiedsrichter Bernd Sasse-Westermann einen Stoß versetzt hat.

Artikel vom 21.10.2005