21.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bundesligaluft weht nach Rahden

Findet Oberligist TTC mit Sieg gegen Dortmund den Weg aus der Krise?

Lübbecke/Rahden (tz). Die neueste Wettervorhersage: Es wird ein ganz heißes Wochenende. Allerdings: Auch empfindliche Niederschläge sind nicht ganz ausgeschlossen... Im Klartext: Die Tischtennis-Teams auf Verbandsebene stehen vor einem Wochenende der Wahrheit.

Oberligist TTC Rahden sucht nach vier Pleiten in Folge nun gegen Borussia Dortmund den Weg aus der Krise, in der Landesliga kommt es zum Kellerduell zwischen Lübbecke II und Höxter und »nebenbei« auch zum Derby der Lübbecker Ersten gegen die Rahdener Zwote. Die LTTV-Damen erwarten echte Cherusker: Martha Willkes Ex-Club Cheruskia Laggenbeck...
Herren-Oberliga: TTC Rahden - BV Borussia Dortmund (Samstag, 18.30 Uhr) Sie lieben ihren BVB - spielen aber für den TTC Rahden. Kann man nur hoffen, dass die überaus überzeugten BVB-Fans Tobias Jürgens und Silas Fritz ihre fußballerische Leidenschaft für die Schwarz-Gelben für einen Abend verdrängen und dem Lieblingsclub zumindest im Tischtennis ein Bein stellen.
Denn langsam wird es Zeit für die jungen Wilden des TTC Rahden, die ihre Wildheit im bisherigen Saisonverlauf eher gegen sich als gegen die Gegner zu richten scheinen. Vier Spieltage sind rum und der RTTC macht den Eindruck, als einziges von zwölf Teams immer noch nicht in der neuen Liga angekommen zu sein. Das Problem dabei: Ändert sich das nicht schnell, könnte statt Ankommen bald schon wieder Abreisen auf dem Fahrplan stehen, abreisen zurück Richtung Verbandsliga.
Dieser Druck ist der jungen Mannschaft, vier Spieler sind unter 20 Jahren, deutlich anzumerken - ein Aufstieg ist schön, das Ankommen in der neuen Liga aber eben auch Kopfsache. Und den Kopf müssen die Rahdener am Samstag Abend frei haben, um den chronischen Abstiegskandidaten aus Dortmund, der in diesem Jahr keiner mehr ist, stolpern zu lassen. Die Dortmunder machen sich seit Jahren nicht gerade Freunde damit, dass sie sich regelmäßig in der Oberliga halten, weil sie zu den wichtigen Spielen, gerne auch zu Beginn der Serien, mit Verstärkungen aus der Ersten Mannschaft, die in der Zweiten Bundesliga spielt, antreten. Vorsichtshalber sind so immer ein, zwei Springer in der Zwoten gemeldet, obwohl sie eigentlich Stammspieler der Ersten sind - jahrelang war es der Bielefeder Sebastian Somorjai, derzeit ist es Christoph Waltemode. Der kommt aus Bad Driburg und ist ein alter Weggefährte der Rahdener Jungs - wie überhaupt das Duell fast ein großer OWL-Gipfel ist.
Niemand im OWL-Herrenbereich spielt höher als Rahden - nur die besten Einzelspieler eben, die es zu anderen Teams verschlagen hat. Bei den Borussen sind derzeit drei Ostwestfalen aktiv. Sicher ist, dass am Samstag Christoph Waltemode einen Hauch Bundesligaluft nach Rahden wehen lässt. Das macht die Aufgabe für den RTTC noch schwerer.
Bei den Bezirksmeisterschaften am vergangenen Wochenende zeigte eigentlich nur Michael Meier seine derzeit starke Form. Tobias Jürgens spielte zwar gut, musste mit dem Halbfinalaus bei den Jungen aber auch einen Rückschlag verkraften. Und das, wo die RTTCler derzeit nichts mehr brauchen als endlich ein Erfolgserlebnis, damit der Kopf frei wird - anders scheint die derzeitige Krise nicht zu überwinden zu sein. Gegen die aus der Bundesliga verstärkte Dortmunder Reserve, nach einem Traumstart (die Bundesligaspieler lassen grüßen...) derzeit ungeschlagener Vierter der Liga, wird aber auch das sehr, sehr schwer - es droht der nächste Niederschlag...
Damen-Verbandsliga: TTV Lübbecke - SV Cheruskia Laggenbeck (Samstag, 18.30 Uhr) Achter gegen Fünfter - ganz chancenlos sollten die Lübbecker auch in der dritten Heimpartie der Saison nicht sein, wenngleich sie erneut aus der Außenseiterrolle angreifen müssen. Laggenbeck ist übrigens der langjährige Verein von Lübbeckes Routinier Martha Willke, so dass noch für eine zusätzliche Prise Spannung gesorgt sein dürfte. Rufen die LTTV-Damen ihre bislang guten Leistungen erneut ab und geraten nicht gleich in den Doppeln in Rückstand, könnte am Samstag ab 18.30 Uhr eine Überraschung möglich sein.
Herren-Landesliga: TTV Lübbecke - TTC Rahden Wie stark die Landesliga in diesem Jahr geworden ist, mussten im bisherigen Saisonverlauf auch die beiden Derby-Duellanten erfahren. Verbandsligaabsteiger Lübbecke ist gerade Fünfter mit 4:4 Punkten, Rahden II mit der gleichen Punktbilanz Achter. Nur der Sieger kann sich erst einmal im oberen Mittelfeld festsetzen.
TTV Lübbecke II - TTV Höxter Ein ganz wichtiges Spiel für die Lübbecker Reserve. Gegen den Mitabstiegskandidaten aus Höxter muss ein Sieg her, wollen sich die LTTV-Cracks für den weiteren Saisonverlauf eine gute Chance auf den Klassenerhalt bewahren. Das stark verjüngte LTTV-Team ist derzeit punktloser Letzter, Höxter nimmt mit bisher einem Sieg auch nur den drittletzten Platz ein.

Artikel vom 21.10.2005