21.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Pr. Ströhen: 20 Uhr »Bioenergiedorf Jühnde« (Referate über regenerative Energien und »Eigenständige Energieversorgung im Dorf«) bei Buschendorf.
TuSpo Rahden: 9.30 Uhr Walking-Treff am Museumshof.
Jugendcafé der Stadt Rahden: Am Brullfeld 5a, 15 bis 20 Uhr.
Spielmannszug Kleinendorf: 19 bis 21 Uhr, Übungsabend.
CVJM Rahden: 14.30 bis 15.45 Uhr Kinderclub und 18 bis 20 Uhr »Offene Tür« im Jugendkeller des evangelischen Gemeindehauses.
Evangelisches Gemeindehaus Rahden: 9 Uhr Spielgruppe.
Stadtbücherei: 10 bis 12 Uhr.
Hallenbad: 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen, 15 bis 18 Uhr Familienbaden, 18.10 Uhr BSG mit Schwimmen und Training für Wettbewerbe für Kinder und Jugendliche sowie 19 Uhr BSG mit Schwimmen und Wassergymnastik für Erwachsene, 20 bis 21 Uhr Familienbaden und Wassergymnastik Landfrauen.

Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend: Apotheke am Gänsemarkt in Lübbecke, Gänsemarkt 1.
zusätzlich von 9 bis 20 Uhr: Anker-Apotheke in Rahden, Steinstraße 13.

Baustellenampel
an »Lübbecker«
Rahden (bös). Kanalsanierungen und -erneuerungsarbeiten werden zurzeit an der Lübbecker Straße zwischen dem Hotel Bohne und dem neuen Kreisel durchgeführt. Aus diesem Grund musste eine Fahrbahnhälfte gesperrt werden. Bis voraussichtlich Mitte November wird der Verkehr dort durch eine Baustellenampel geregelt. Das teilt die Stadt mit.

Zeugen notierten
das Kennzeichen
Minden (WB). Verletzt wurde ein 11-jähriger Radfahrer bei einem Verkehrsunfall in Minden. Gegen 12.55 Uhr befuhr eine 77-jährige Autofahrerin den Petershäger Weg. Im Einmündungsbereich Stiftsallee beabsichtigte sie nach links abzubiegen. Dabei kam es zu einem Zusammenprall mit dem Jungen, der den rechten Radweg benutzte. Durch die Wucht des Aufpralls fiel der Schüler auf die Motorhaube. Nachdem das Auto stand, stieg die Fahrerin aus, erkundigte sich bei dem 11-Jährigen, ob der Unfall durch die Polizei aufgenommen werden sollte. Als dieser verneinte, setzte sie sich in ihr Auto und verließ die Unfallstelle. Zeugen notierten aber das Kennzeichen. Bei dem Unfall wurde der Schüler leicht verletzt.

Artikel vom 21.10.2005