21.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Eine Eis-Bar gibt es jetzt also in London, so jedenfalls die Meldung gestern Morgen im Rundfunk. Beim Betreten werden Thermojacken ausgegeben, um gegen die Kälte gewappnet zu sein. Das ist eine gute Idee, dachte Paula, die gerade aufstehen wollte, auch im Kampf gegen die hohen Energiekosten in Deutschland und stellte frustriert die Heizung hoch, denn Duschen in Thermokleidung . . . Da werden die Energieversorger wohl keine Umsatzeinbußen befürchten müssen. Elke Bösch
Tageskalender
Pr. Ströhen: 20 Uhr »Bioenergiedorf Jühnde« (Referate über regenerative Energien und »Eigenständige Energieversorgung im Dorf«) bei Buschendorf.
TuSpo Rahden: 9.30 Uhr Walking-Treff am Museumshof.
Jugendcafé der Stadt Rahden: Am Brullfeld 5a, 15 bis 20 Uhr.
Spielmannszug Kleinendorf: 19 bis 21 Uhr, Übungsabend.
CVJM Rahden: 14.30 bis 15.45 Uhr Kinderclub und 18 bis 20 Uhr »Offene Tür« im Jugendkeller des evangelischen Gemeindehauses.
Evangelisches Gemeindehaus Rahden: 9 Uhr Spielgruppe.
Stadtbücherei: 10 bis 12 Uhr.
Hallenbad: 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen, 15 bis 18 Uhr Familienbaden, 18.10 Uhr BSG mit Schwimmen und Training für Wettbewerbe für Kinder und Jugendliche sowie 19 Uhr BSG mit Schwimmen und Wassergymnastik für Erwachsene, 20 bis 21 Uhr Familienbaden und Wassergymnastik Landfrauen.

Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend: Apotheke am Gänsemarkt in Lübbecke, Gänsemarkt 1.
zusätzlich von 9 bis 20 Uhr: Anker-Apotheke in Rahden, Steinstraße 13.

Baustellenampel
an »Lübbecker«
Rahden (bös). Kanalsanierungen und -erneuerungsarbeiten werden zurzeit an der Lübbecker Straße zwischen dem Hotel Bohne und dem neuen Kreisel durchgeführt. Aus diesem Grund musste eine Fahrbahnhälfte gesperrt werden. Bis voraussichtlich Mitte November wird der Verkehr dort durch eine Baustellenampel geregelt. Das teilt die Stadt mit.

Einer geht
durch Rahden . . .
. . . und sieht auf der Weher Straße einen Traktor. Die Räder sind riesig. Wie teuer so ein Reifen wohl ist, fragt sich EINER

Artikel vom 21.10.2005