21.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weniger Kinder an den Schulen

Kommission entscheidet über zu ehrende Sportler -ÊZuschüsse


Pr. Oldendorf (wm). Einstimmig hat der Schul-, Bildungs-, Kultur- und Sportausschuss in seiner jüngsten Sitzung Zuschüsse vergeben. Davon profitiert die Hauptschule. Ihr wurden zunächst 2 000 Euro für eine Klassenfahrt mit Skifreizeit in der Partnergemeinde St. Oswald-Möderbrugg in der österreichischen Steiermark zur Verfügung gestellt. Außerdem erfüllte man den Wunsch der Schule und gewährte 890 Euro zur Finanzierung eines Auslandspraktikums, das fünf Schüler ebenfalls in St. Oswald-Möderbrugg absolvieren sollen.
Die Verwaltung informierte den Ausschuss über die gezahlten Zuschüsse an Vereine und Gruppen auf der Grundlage der bestehenden Richtlinien. Danach wurden an 15 Vereine über die Pro-Kopf-Bezuschussung insgesamt 4 767,50 Euro überwiesen. Und elf Vereine erhielten an Übungsleiterzuschüssen zusammen 918 Euro.
Beschlossen haben die Parlamentarier auch die vom Vorsitzenden des Stadtsportverbandes, Hans Eickemeyer, überarbeiteten Richtlinien für die Sportlerehrung. Um diese Veranstaltung gerade auch für Kinder und Jugendliche interessant zu machen, wird in Zukunft eine Kommission darüber entscheiden, wer geehrt werden soll.
Diese »Jury» besteht aus der Bürgermeisterin, dem Vorsitzenden des Schul-, Bildungs-, Kultur- und Sportausschuss, zwei weiteren Mitgliedern dieses Ausschusses sowie einem Vertreter des Stadtsportverbandes. Der Sportehrentag soll im ersten Vierteljahr eines jeden Jahres stattfinden.
Zur Kenntnis genommen hat der Fachausschuss die jetzt endgültig vorliegenden Schülerzahlen und Klassenstärken für das Schuljahr 2005/2005. Danach gibt es für die Schulen im Stadtgebiet mit Ausnahme der Grundschule Pr. Oldendorf eine negative Entwicklung. In der Realschule werden derzeit 530 Schüler unterrichtet - 17 weniger als vor Jahresfrist. 45 weniger sind es an der Hauptschule, die von 397 Kindern und Jugendlichen besucht wird. Mit 376 Kindern zählt die Grundschule Pr. Oldendorf elf mehr als vor einem Jahr. 16 weniger sind es mit insgesamt 194 an der Grundschule Holzhausen. Und mit 97 Kindern werden an der Grundschule Börninghausen sechs weniger unterrichtet als vor Jahresfrist.

Artikel vom 21.10.2005