22.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erstmals richtig
unter Erfolgsdruck

Bezirksliga-Topspiel gegen Wellensiek


Borgholzhausen (star/guf). Zum ersten Mal seit ganz langer Zeit weht den zuletzt so erfolgreichen Fußballern des TuS Solbad vor dem Heimspiel gegen VfR Wellensiek ein kräftiger Gegenwind um die Ohren. Der ambitionierte Neuling steht vor dem Duell mit dem Spitzenreiter mächtig unter Druck.
Die Gäste haben nach mäßigem Saisonstart eine beenindruckende Serie hingelegt. Die bisherige Krönung war vergangenen Sonntag der 5:1-Kantersieg im Spitzenspiel gegen Canlar. Wellensiek erstürmte die Tabellenspitze. Noch gar nicht so lange her, dass Solbad in der Tabelle die Nummer eins war. Doch nach drei sieglosen Partien in Folge trennen Przondziono & Co. vier Zähler vom Platz an der Sonne. »Wir müssen gewinnen, um wieder Anschluss zu finden. Eine Niederlage dürfen wir uns einfach nicht erlauben. Bei sieben Punkten Rückstand wäre für uns der Zug nach ganz oben mindestens bis zur Winterpause abgefahren.« Das hat Jörg Pudel seinen Schützlingen Donnerstag beim Training noch einmal ganz deutlich vor Augen gehalten.
In Pium ist also Feuer unterm Kabinendach. Und wenn es nach Jörg Pudel geht, dann brennt es Sonntag auch lichterloh im Wellensieker Strafraum. So die Theorie, die gewiss schwierig in die Praxis umzusetzen ist. Wellensiek präsentiert sich als Einheit, setzt vor allem auf eine robuste, sattelfeste Abwehr und kontert gefährlich. Diese Trümpfe stachen zuletzt auch gegen Canlar, das nach der Pause verzweifelt anrannte und ins Verderben lief.
Auf den Aufsteiger wartet also die bis dato größte Herausforderung der Spielzeit. Vielleicht ist es ja ein zusätzlicher Anreiz, dass das Spitzenspiel im Stadion über die Bühne geht. Wahrscheinlich ist es die letzte Möglichkeit in diesem Jahr, jeden Quadratmeter des Rasen vor dem Umzug auf die Kleekamp-Asche umzupflügen.
Aufgebot: Klausmeier, Heß - Ciftci, Heuer, Frötsch, Alfano, Savic, Himmelspach, Hokamp, Przondziono, Hülsmann, Patzke, Graul, Köhnen. Hinter Solmaz und Knezevic (beide stark angeschlagen) stehen dicke Fragezeichen.

Artikel vom 22.10.2005