21.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

77 Menschen auf Beruf vorbereiten

Auszubildende im Ludwig-Steil-Hof beginnen ihre Lehrjahre


Espelkamp (WB). 23 Auszubildende in sieben Ausbildungsberufen starteten im September ihren Weg ins Berufsleben im Ludwig-Steil-Hof. Die außerbetriebliche Ausbildung im Steil-Hof bietet derzeit 77 jungen Menschen mit besonderem Förderungsbedarf die Möglichkeit einer anerkannten Ausbildung in zehn Berufen der Bereiche Tischler, Maler, Metallbau, Hauswirtschaft, Küche. Gefördert werden diese Maßnahmen durch die Bundesagentur für Arbeit oder durch die proArbeit. Der Ludwig-Steil-Hof verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung mit dieser wichtigen Aufgabe.
Folgende Azubis starteten ins Berufsleben: Serhat Cilli (Maler), Marie-Luise Gieseking (Hauswirtschaft), Konstantin Müller (Koch), Tanja Walger (Hauswirtschaft), Judith Gadomski (Hauswirtschaft), Eduard Braun (Beikoch), Ferhat Cilli (Hauswirtschaft), Katja Patzer (Hauswirtschaft), Sven Ebel (Hauswirtschaft), Dennis Schlottmann (Metall), Björn Wankelmann (Maler), Johannes Reger (Metall), Patrick Ballintyne (Maler),
Sergej Schander (Tischler), Michael Marx (Hauswirtschaft), Robert Klammer (Tischler), Christoph Nagel (Tischler), Benjamin Varoß (Hauswirtschaft), Konstantin Friesen (Tischler), Slava Freund (Tischler), Angelika Plath (Hauswirtschaft), Tatjana Kirjanow (Hauswirtschaft), Thomas Wischnewski (Tischler).

Artikel vom 21.10.2005