20.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lustiges mit Erwin Grosche

»Der Badewannenkapitän und andere Geschichten« im Pyramidensaal

Kirchlengern (jus). In einen Eimer brüllen, sich auf den Tigerstuhl setzen oder einen Zauberspruch aufsagen - auf so lustige Weise kann man laut Kabarettist Erwin Grosche die Wut zügeln.
Seine Vorstellung mit dem Titel »Der Badewannenkapitän und andere Geschichten« im Pyramidensaal der Musikschule kam bei den jungen Zuschauern sehr gut an: Begeistert machten sie beim Programm mit, klatschten zur Gitarrenmusik in die Hände und »bellten« gar im Takt.
Ursprünglich sollte die Veranstaltung des Paderborners Erwin Grosche in der Bibliothek stattfinden. Schließlich hatte Leiterin Michaela Nagel den Kindernachmittag organisiert, der mit Hilfe von Landesmitteln für »frühkindliche Leseförderung« finanziert wurde. Doch die Nachfrage war so groß, dass man kurzfristig den Pyramidensaal in Anspruch nahm. Etwa 50 Kinder aus den AWO-Kindergärten und dem Kindergarten an der Amselstraße lauschten gestern gebannt dem Programm des wortgewandten Künstlers.
»Ich bin jemand, der gern mit Sprache arbeitet«, berichtet Erwin Grosche vor Beginn seines Auftritts. »Und ich habe selbst kleine Kinder - da bot sich ein Kinderprogramm einfach an.«
Mit seinen Comedy-Geschichten, unter anderem über einen Hund, der fliegen will, stand Grosche schon bei der »Sendung mit der Maus« vor der Kamera. Seinen jungen Zuschauern aus Kirchlengern gab er auch die Geschichte vom wütenden Floh und die vom Kind, das König werden möchte, zum Besten: Die Kinder honorierten Grosches Idee »Und wär der Himmel mal nicht blau, dann schmeckte der Regen nach Kakao« mit großer Zustimmung.
Mit dem Akkordeon, der Gitarre, dem Klavier und einer Mundharmonika begleitete der bekannte Künstler aus Paderborn seine amüsanten Sprachspiele musikalisch - und lud die Kinder zum Mitsingen ein. Eine gute halbe Stunde lieferte Erwin Grosche Eltern und Kindern allerbeste Unterhaltung.

Artikel vom 20.10.2005