21.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Vorträge im Überblick


Raum 111.30 Uhr »Gefährliches Schnarchen! Notwendigkeit der Risikofrüherkennung bei nächtlichen Atemstillständen«, Dr. med. Wilfried Boehning (Chefarzt Schlafmedizinisches Zentrum, Bad Lippspringe)
12.15 Uhr »Diabetes mellitus - Schatten unseres Wohlstandes«, Dr. med. Matthias Molinski (Internist und Diabetologe, Paderborn)
13 Uhr »Herzinfarkt - Was tun?«, Prof. Dr. med. Eckhard Most (Chefarzt der Medizinischen Klinik mit Abteilung für Kardiologie St. Vincenz-Krankenhaus, Paderborn)
13.45 bis 14.45 Uhr Pause14.45 Uhr »Asthma und chronisch obstruktive Atemwegserkrankungen«, Dr. med Clemens Franke (Pulmologe/Lungenfacharzt, Paderborn)
15.30 Uhr »Rauchen und Lungenerkrankung«, Dr. med. Hans Christian Buschmann (Oberarzt Innere Abteilung Brüderkrankenhaus St. Josef, Paderborn)
16.15 Uhr »Darmkrebs - Vorbeugung und Früherkennung«, Dr. med. Ulrich Pannewick (Chefarzt Innere Abteilung St. Marienkrankenhaus, Marsberg)
17 Uhr »Brustkrebsfrüherkennung: gestern - heute - morgen«, Dr. med. Wolfgang Meinerz (Chefarzt St. Vincenz-Frauenklinik, Paderborn, Leiter Brustzentrum Paderborn/Höxter)

Raum 211.30 Uhr »Zum Laufen braucht man gesunde Gefäße«, Dr. med. Jochen Matzke (Chefarzt Medizinische Klinik St. Johannisstift, Paderborn)
12.15 Uhr »Unfreiwilligen Harnverlust muss niemand akzeptieren! Ein neues Medikament gibt Anlass zur Hofffnung«, Dr. med. Erwin Göckeler-Leopold (Arzt für Gynäkologie, Geseke)
13 Uhr »Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADS) und Hyperaktivität (ADHS) im Kindes- und Jugendalter«, Dr. med. Klaus-Dieter Kauther (Leitender Arzt für Pädiatrie St. Vincenz-Krankenhaus, Paderborn)
13.45 bis 14.45 Uhr Pause14.45 Uhr »Rheuma, was kann ich zusätzlich dagegen tun?«, Dr. med. E. Gernot Scheibl (Facharzt Innere Medizin und Rheumatologie, Paderborn)
15.30 Uhr Kreuzbandriss - was tun? Meniskus- und Bandverletzungen des Kniegelenks«, Dr. med Wilhelm Dee (Chefarzt Chirurgische Abteilung Brüderkrankenhaus St. Josef, Paderborn)
16.15 Uhr Möglichkeiten der Orthopädischen Behandlung bei Gelenkverschleiß«, Dr. med. Dirk Baumann (Oberarzt Orthopädische Abteilung Brüderkrankenhaus St. Josef, Paderborn)
17 Uhr »Schlaganfall«, Privat-Doz. Dr. med. Thomas Postert (Chefarzt Neurologie St. Vincenz-Krankenhaus, Paderborn)

Artikel vom 21.10.2005