21.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Praxistipps für
Tagesmütter
Löhne (LZ). Anfang Oktober ist eine gesetzliche Änderung in Kraft getreten, durch die das Betreuungsangebot für Kinder in der Tagespflege verbessert werden soll. Ziel des Gesetzes ist es, die Kindertagespflege zu einem gleichrangigen Angebot gegenüber den Kindertageseinrichtungen aufzuwerten. Das Jugendamt der Stadt bietet zu diesem Thema eine Informationsveranstaltung an. Sie ist am Donnerstag, 27. Oktober, 19 Uhr, in Raum E der Werretalhalle.
Mit dem neuen Gesetz sind eine Reihe von Veränderungen verbunden, die für Tagesmütter und -väter und für solche, die es werden wollen, für die Praxis von Bedeutung sind.
Es empfiehlt sich eine telefonische Anmeldung unter der Rufnummer 0 57 32 / 10 05 24.

Alleinerziehende:
Sonntagsfrühstück
Löhne (LZ). An diesem Wochenende haben Alleinerziehende wieder die Möglichkeit, an zwei Angeboten des Verbandes alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV) teilzunehmen. Die Samstagsgruppe mit Kinderbetreuung trifft sich in der Zeit von 15 bis 17.30 Uhr im Gemeindehaus Siemshof, Siemshofer Kirchstraße 51, in Löhne.
Am Sonntag, 23. Oktober, haben Mütter und Väter mit ihren Kindern Gelegenheit, in der Zeit von 10 bis 13 Uhr in Herford an einem Sonntagsfrühstück teilzunehmen. Anmeldungen hierzu sind notwendig und werden unter der Bad Oeynhausener Rufnummer 0 57 31 / 74 17 40 entgegen genommen.

Wanderung führt
über den Beutling
Löhne (LZ). Die Mitglieder des Heimatvereins Löhne sind am Wochenende unterwegs. Am Sonntag, 23. Oktober, erwandern sie den rund 13 Kilometer langen Wellingholzhausener Rundweg. Die Wanderung beginnt im Dorfkern von Wellingholzhausen und führt an Hasesee und Böhnen Mühle vorbei zum Kronensee im Teutoburger Wald. Über den 220 Meter hohen Beutling mit Aussichtsturm geht es zum Ausgangspunkt zurück.
Die Wanderer treffen sich um 8.30 Uhr auf dem Parkplatz »Becker Krug« in Haus Beck.

Artikel vom 21.10.2005