20.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

18-Jährige gerät in Gegenverkehr

Albert-Schweitzer-Straße nach schwerem Unfall zwei Stunden gesperrt


Löhne-Bahnhof (mor). Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es gestern auf der Albert-Schweitzer-Straße. In Höhe des Werretalstadions geriet eine 18-jährige Löhnerin in einer langgezogenen Rechtskurve in den Gegenverkehr und stieß mit einem Lkw, der aus Richtung Gohfeld zur Autobahn unterwegs war, frontal zusammen.
»Die junge Frau war Fahranfängerin und hatte erst drei Monate ihren Führerschein«, sagte der Leiter der hauptamlichen Feuerwache, Dieter Weinberg. Der weiße Nissan der Löhnerin überschlug sich aufgrund des Aufpralls und landete total zerstört auf dem Gehweg. Die Frau wurde schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber ins Gilead-Krankenhaus nach Bielefeld-Bethel geflogen. »Das Unfallopfer erlitt schwere Kopfverletzungen und stand unter Schock. Allerdings war sie ansprechbar«, sagte Jörg Bekemeier von der Polizei Löhne, der gestern Nachmittag als erster am Unfallort eintraf.
Der 54-jährige englische Lkw-Fahrer blieb unverletzt. »Glücklicherweise ist vom auslaufenden Diesel nichts in die Kanalisation gelangt«, sagte Dieter Weinberg. 100 Liter Kraftstoff wurden aus dem beschädigten Tank abgepumpt. 28 Feuerwehrleute aus den Löschgruppen Mennighüffen, Obernbeck und Wittel sowie von der Hauptwache und sechs Polizisten waren im Einsatz. Ein Teil der Albert-Schweitzer-Straße wurde für zwei Stunden gesperrt.

Artikel vom 20.10.2005