20.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wössner wird Professor

Lehrauftrag an der Technischen Universität München


Gütersloh (rec). Die Bertelsmann Stiftung könnte auch weiterhin einen Professor an ihrer Spitze haben, wenn sie Mark Wössner (67) im Herbst 2000 nicht den Laufpass gegeben hätte. Denn neben seinem Doktor- trägt Wössner fortan auch den Professorentitel - als Honorarprofessor der Technischen Universität München.
Dort wird Wössner künftig an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften den Schwerpunkt Medienwirtschaft unterrichten. Seine Antrittsvorlesung am 21. Oktober trägt den Titel: »Unternehmensführung - Anmerkungen zur zunehmenden Komplexität.« Wössner, Vorstandsmitglied der Citigroup Deutschland, gehört dem Kuratorium der Universität schon länger an. Sein besonderes Engagement gilt dort einem Programm für angehende Führungskräfte namens »communicate!« (»kommuniziere!«). Dieses Programm wird von der Bertelsmann Stiftung, dem Daimler-Chrysler-Fonds und der Carl-Heinz Nixdorf-Stiftung finanziert und bietet Führungskräfte-Trainingskurse an sowie den Master-Studiengang »Kommunikation und Führung.«
Die Honorarprofessur verleihe ihm die Universität vor allem für die Art und Weise, wie er mit seiner strategischen Weitsicht, verbunden mit exzellenten Fach- und Führungsqualifikationen, unternehmerische Erfolge erziele, heißt es in der Laudatio. Dr. Wössner sei »ohne jeden Zweifel eine der bedeutendsten deutschen Unternehmerpersönlichkeiten, die in ganz besonderer Weise unterschiedliche Disziplinen in synthetischer Weise« vereine. Darüber hinaus hebt die Fakultät die fachlich hervorragende, didaktisch und methodisch klare sowie praxisstarke akademische Lehre hervor. Wössner ist Gütersloh nach wie vor über die Arbeit in der Stadt Stiftung verbunden.

Artikel vom 20.10.2005