20.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Da macht das Tanzen Spaß

Tielge feiert einen zünftigen Holskenball


Tielge (WB). Endlich war es wieder soweit: Im Saal Niermann feierte der Tielger Schützenverein nach drei Jahren Pause wieder einen zünftigen Holskenball. Die Mühlenmusikanten aus Oppenwehe hatte der Verein verpflichtet, und die sorgten für eine tolle Stimmung.
Viele Besucher kamen in Holzschuhen und rustikaler Kleidung, einige sogar in alter Tracht. Das war eine Erinnerung an die Zeit, als die Holskenbälle noch richtig in Mode waren. Die Akteurinnen des Schützenvereins hatten das Fest wieder vorbereitet und ein Büfett mit Fleisch- und Wurstwaren sowie selbst gebackenem Brot, aufgebaut. Dazu gab es Stippgrütze mit Schwarzbrot.
Stacey Longstaff, der Vorsitzende des Schützenvereins, bedankte sich für die gute Beteiligung. Leider war diesmal keine Tanzgruppe dabei, aber Vereine und Heimatvereine aus der Nachbarschaft waren mit Abordnungen vertreten. Am weitesten angereist waren drei Ehepaare aus dem Kalletal, echte »Kölsche Junge und Mädche«, wie sie sich den Besuchern bald zu erkennen gaben.
Erika Spreen, eine der Organisatorinnen des Festes, hatte die Gruppe während eines Besuches im Rheinland eingeladen und eine Zusage erhalten. »Wir halten Wort«, so Gert und Marga Scharfenstein, Josef und Brigitte Könemund sowie Jens und Heidi Villers. Letztere verbindet mit Erika Spreen eine jahrzehntelange Freundschaft, die in jungen Jahren während eines Lehrbetriebsjahres in Wolfenbüttel begann.
Die Rheinländer fühlten sich in Tielge wohl. Die Art des Holskenballes mit Musik und Tanz erinnerte sie an ähnlich frohe Stunden bei den Karnevalsfeiern daheim. Nur den »Ströher Schwatten«, den kannten sie noch nicht und mussten ihn natürlich probieren.
Bis in die späte Nacht hinein dauerte das fröhliche Fest an, die Stimmung war prächtig. In zwei Jahren, so wurde schon einmal beschlossen, soll der nächste Holskenball gefeiert werden.

Artikel vom 20.10.2005