20.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mitglieder sorgen für ein
vielfältiges Programm

Evangelischer Seniorenkreis besteht seit 40 Jahren

Kirchlengern (BZ). Auf vier Jahrzehnte seines Bestehens kann der Evangelische Seniorenkreis in Kirchlengern am kommenden Wochenende zurückblicken. Im Rahmen eines Festgottesdienstes am Sonntag, 23. Oktober, 10 Uhr, soll das fröhlich und dankbar geschehen.

Der Kreis wurde unter der Bezeichnung Evangelischer Alten- und Wanderkreis von Pfarrer Schomberg ins Leben gerufen. Doch schon bald prägten Mitglieder mit eigenen Beiträgen das Programm, und so entwickelte sich aus der ursprünglichen Absicht des Wanderns bald ein regelmäßiges Zusammentreffen im Gemeindehaus. Seit zwei Jahren führt er nun diese neue Bezeichnung, in der sich auch dieser Wandel widerspiegelt.
Auf dem abwechslungsreichen Programm der nachmittäglichen Zusammenkünfte am zweiten und vierten Mittwoch im Monat stehen Filme, Diaschauen und Vorträge mit verschiedenen Themen: immer informierend, besinnlich oder heiter.
Soweit die Mitglieder noch körperlich dazu in der Lage sind, unternehmen sie Busfahrten in die heimatliche Umgebung, wobei überraschenderweise oft Neues entdeckt wird oder Altes in der Erinnerung wieder auflebt.
Auch hat sich im Laufe der Jahre die Struktur der Mitglieder verändert. Zu Anfang waren es oft noch Ehepaare, die gemeinsam zu den Veranstaltungen erschienen. Heute treffen sich überwiegend Alleinstehende in diesem Kreis. Bei Kuchen und Kaffee werden im Gespräch persönliche Belange ausgetauscht, das gehört in dieser Form zu einem festen, allgemeinen Bestandteil der Treffen. Die Mitglieder des Seniorenkreises freuen sich darüber, dass Gäste gern zu ihnen hereinschauen, wenn ein Thema sie dazu veranlasst.
Ebenso unverzichtbar ist in einem Kreis, der sich bewusst evangelisch nennt, das Hören auf die biblische Botschaft, in der Gott den Menschen zusagt, sie in mannigfacher Weise auf ihrem Gang durch das Leben zu begleiten.
»Wenn diese Gewissheit uns weiter erfüllt, dürfen wir ebenso zuversichtlich in die Zukunft blicken wie dankbar auf die Vergangenheit«, so Sprecherin Ursula Borgelt. Am Mittwoch, 26. Oktober, steht ein Festnachmittag mit der Ravensberger »Dans- und Speeldeel« auf dem Programm.

Artikel vom 20.10.2005