21.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Unternehmen geht mit der Zeit

Dienstleistung und Service seit 25 Jahren im Vordergrund bei der »proCom«

Bad Driburg (svs). Als im Jahr 1980 die Erfolgsgeschichte der heutigen Firma »proCom« in den eigenen vier Wänden begann, ahnte wohl niemand, dass der professionelle Computerpartner bald zu den »ältesten« und erfahrensten Unternehmen in dieser Region gehören würde.
Was im heimischen Büro begann, umfasst heute mehrere tausend Produkte auf einer Gesamtfläche von 800 Quadratmetern. Nach der Gründung der »Hackel & Gelhaus GbR« von Erich Hackel und Rudolf Gelhaus am 1. Juli 1980 wurde im Jahr 1983 die »proCom Computer Spezial Software GmbH« gebildet. Das Unternehmen spezialisierte sich auf IT-Gesamtlösungen für den täglichen Einsatz, expandierte und zog in die ersten Geschäftsräume in die Lange Straße. Die selbst entwickelten Programme wie PC-FIBU, PC-FAKTURA und PC-TEXT werden vielen Driburgern noch ein Begriff sein, denn auch heute noch sind die Anwendungen auf manchen Rechnern erfolgreich im Einsatz. Um die größere Nachfrage bewältigen zu können, erhöhte man die Mitarbeiteranzahl auf fünf Angestellte. Nach dem Umzug in die Brakeler Straße 11 bezog die Driburger Firma 1998 ihre jetzigen Geschäftsräumen am Siedlerplatz 1.
Im Laufe der Jahre ist die »proCom« auf zwölf Fachkräfte angewachsen. Diese haben sich den veränderten Anforderungen der Kunden gestellt und sich somit die Marktfähigkeit gesichert. Heute entwickelt »proCom«, keine eigenen Programme mehr, sondern hat bewährte Softwareprodukte mit Hardware und Dienstleistungen verknüpft und deren Einführung und Nutzung bei ihren Kunden begleitet.
»Der Hard- und Softwaremarkt ist heute riesig und unübersichtlich. Komponenten können einfach und überall beschafft werden. Doch hat man auch automatisch die richtige Lösung, die das Unternehmen weiterbringt, oder wer integriert die Komponenten? Wir haben mit neuen Dienstleistungsprodukten die höher werdenden Anforderungen erfüllt, und gewährleisten durch unser Fachpersonal Kundennähe und individuelle Betreuung«, erklärt Rudolf Gelhaus.
Dienstleistung und Service stehen im Systemhaus im Vordergrund. Das Leistungsspektrum reicht von der Beratung, dem Verkauf, der individuellen Konfiguration der Hard- und Software, Schulungen bis zur Betreuung der Systeme im Einsatz.
Die Bereitschaft der Mitarbeiter, sich immer wieder auf neue Technologien einzustellen und die Fähigkeit bei der Informationsflut die sinnvollen Trends für den Einsatz
bei Kunden zu finden, tragen zum Erfolg der Firma bei.
So ist der Kunde auch in Sachen Laserkomplettservice, Datenschutz, EDV-Sicherheit oder dem multimedialen Wohnzimmer mit der »proCom« gut beraten.
¥ Näheres können Interessierte am Freitag, 21. und Samstag, 22. Oktober im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung erfahren (siehe Kasten). Spezielle Angebote, eine Tombola zu Gunsten der Kinderkrebshilfe mit Preisen im Wert von 1000 Euro sowie ein gemütliches Beisammensein mit Speis und Trank runden die Feier ab.

Artikel vom 21.10.2005