19.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Großdekanat
für den Kreis

Neue Struktur in 2006

Kreis Höxter (rob). Die Dekanate im Erzbistum Paderborn werden voraussichtlich zur Jahresmitte 2006 neu zugeschnitten. Generalvikar Alfons Hardt bestätigte in der aktuellen Ausgabe der Kirchenzeitung »Der Dom«, dass aus 40 Dekanaten im Bistum 20 werden.

Für den Kreis Höxter bedeutet das, dass die Dekanate Corvey (Höxter und Beverungen) mit dem Dekanat Brakel-Steinheim (mit Driburg und Nieheim) sowie Warburg (Willebadessen, Borgentreich, Warburg) zu einem neuen Groß-Dekanat zusammengefasst werden. Bei der Neustrukturierung handelt es sich quasi um eine Kreislösung für den mehrheitlich katholischen Kreis Höxter. Die vorläufigen Planungen sehen auch vor, die sieben Seelsorgeregionen aufzulösen.
Seit Beginn der ersten internen Planungsphase vor einem Jahr sind die Vorschläge aus den Dekanaten gesichtet worden. Bestehende kommunale Grenzen seien bei der Formung der neuen kirchlichen Grenzen ein wichtiger Faktor gewesen, so das Generalvikariat.
Paderborn plant, dass die neuen Dechanten bis Mitte 2006 gewählt sein müssen. Obwohl sich die Wirkungsbereiche der Dechanten erheblich vergrößern, sollen sie weiter als Gemeindepriester tätig sein. Die Anzahl der Büros und Dienststellen rund um die jetzigen Dekanatsstellen soll bei der Neuorganisation reduziert werden.
Die Halbierung der Zahl der Dekanante sieht Paderborn als logische Folge nach Bildung der Pastoralverbünde und dem Rückgang der Gläubigen- und Priesterzahl.

Artikel vom 19.10.2005