20.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Krankenhaustransporte der Feuerwehr: % 1 92 22.
Apotheken-Notdienst: Schloss-Apotheke, Rheda, Fontainestr. 10, % 40 13 02.
Beratung & Sprechstunden
Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe: 20 Uhr Gruppen- und Informationsabend, Alte Emstorschule, Wilhelmstr. 35.
Caritas Drogenberatung: Bergstr. 8, % 40 82-0. 9 bis 18 Uhr.
Sozialpsychiatrischer Dienst: 8 bis 17 Uhr sozialpsychiatrische Beratung, Suchtberatung, ärztliche Termin und Auskunft unter 0 52 41/85 17 18.
Für Senioren
Seniorenbegegnungszentrum »Spätlese«: Hauptstr. 90. 9.30 Uhr Gymnastik in der Krebsnachsorge; 13 Uhr Fahrradtour; 14 Uhr Doppelkopf; 18 Uhr Vortrag Wechseljahre.
Für Kinder und Jugendliche
Jugendzentrum Alte Emstorschule: Wilhelmstraße 35. 14 bis 15.30 Uhr Hausaufgabenhilfe; 15 bis 17.30 Uhr offener Mädchentreff: »Leckere Sachen aus Äpfeln zaubern«; 17 bis 20 Uhr Jugendtreff und Internetcafe ab 12 Jahre; 18 bis 20 Uhr Mädchenaktiv ab 12 Jahre.
GNU-Wühlmäuse: 16.30 Uhr Waldrallye, Treffpunkt Stadtwaldcafe.
Dies & Das
Wiedenbrücker Turnverein - ambulante Herzgruppe: 20 Uhr Übungsabend in der Kreisberufsschule, Am Sandberg.
Volkshochschule : 20 Uhr Vortrag »Das Geheimnis der menschlichen Psyche«, mit Herbert Fiedler, VHS im Stadthaus.
Stadt Rheda-Wiedenbrück: 20 Uhr »Ein Haus für Kinder« - Benefizkonzert für die Tsunami-Waisen in Matale; Reethus (nur noch 100 Karten).

Dieb wollte
Rad verkaufen
Rheda-Wiedenbrück (WB). Ein 37-jähriger Mann aus Rheda-Wiedenbrück wurde Dienstag Abend an der Langen Straße erwischt, als er ein gestohlenes Fahrrad an einen Jugendlichen verkaufen wollte. Die hinzugeholte Eigentümerin erkannte ihren Drahtesel wieder. Die Polizei übergab ihr an Ort und Stelle das Fahrrad - und nahm den 37-Jährigen mit zur Wache.

An sieben Autos
den Lack zerkratzt
Rheda-Wiedenbrück (WB). Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht zu Dienstag auf dem Gelände eines Gebrauchtwagenhandels an der Bielefelder Straße bei sieben Fahrzeugen den Lack der Motorhauben mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Die Autos waren mit der Front zum Gehweg abgestellt. Es entstand erheblicher Schaden. Hinweise nimmt die Polizei in Rheda-Wiedenbrück unter % 4 10 00 entgegen.

Artikel vom 20.10.2005