20.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Treffen unter dem Thema »Supervision für Frauen«

Vorgespräch in der kommenden Woche


Kreis Höxter (WB). Im Rahmen des Programms des Familien- und Frauenzentrums Brakel wird zum wiederholten Mal eine Supervisionsgruppe für Frauen angeboten. Dies Angebot ist für eine Gruppe von sechs bis acht Frauen gedacht, die sich näher mit ihrem beruflichen Alltag auseinandersetzen möchten. Ingrid Blömeke-Rieke, Diplom-Supervisorin mit langjähriger Erfahrung in der Beratungsarbeit, wird die Gruppentreffen leiten.
Thematisch beschäftigt sich Supervision mit dem Arbeits- und Berufsbereich. Ziel ist es, sich außerhalb der bekannten und bisweilen eingefahrenen Gleise in einem neuen Rahmen auseinanderzusetzen. Mögliche Themen, die sich an den aktuellen Bedürfnissen der Teilnehmerinnen ausrichten, könnten sein:
¥ Wie kann ich meinen beruflich erlebten Ärger produktiv in Handlungen umsetzen?
¥ Wie kann ich meine eigene Position entwickeln im Kontakt zu Vorgesetzten?
¥ Wie kann ich mir über die Quellen meiner beruflichen Anspannungen klar werden und sie entsprechend meinen Bedürfnissen verändern?
¥ Welche Strategien kann ich bei Ausgebranntsein nach langer beruflicher Tätigkeit entwickeln?
¥ Wie gelingt es mir, meine Interessen gegenüber Kollegen erfolgreicher abzugrenzen?
¥ Wie kann ich meine berufliche Arbeitszeit so einteilen, dass ich zufriedener und erfolgreicher arbeiten kann?
Ein Vorgespräch findet statt am Donnerstag, 27. Oktober, um 18 Uhr in den Räumlichkeiten des Familien- und Frauenzentrums in Brakel. Für Nachfragen und Anmeldungen bis zum 24. Oktober steht die Supervisorin unter der Telefonnummer 05641/6433 zur Verfügung.

Artikel vom 20.10.2005