19.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

INA's Umweltpolitik gelobt

Europäische Kommission zeichnet Schaeffler KG aus

Steinhagen/Herzogenaurach (WB). Hohe Ehre für die INA Schaeffler KG: Das Unternehmen mit Stammsitz in Herzogenaurach und Werk auch in Steinhagen, hat von der Europäischen Kommission den EMAS-Award in der Kategorie Großunternehmen verliehen bekommen. Eine Auszeichnung für beispielhafte Umweltpolitik.

EMAS steht für die englische Bezeichnung des europäischen Umwelt-Audit-Systems »Eco-Management and Audit Scheme«, auch »Öko-Audit« genannt. Norbert Hörauf, Umweltschutz-Manager der Schaeffler-Gruppe, nahm die Auszeichnung bei der internationalen EMAS-Konferenz in Villach entgegen. Er sieht durch den Preis das Bestreben der Schaeffler-Gruppe belohnt, die strengen EMAS-Anforderungen auch global anzuwenden. »Bis Ende 2006 managen wir alle Produktionsstätten nach diesem System«, kündigte er an. Die Jury lobte ausdrücklich die »Umweltperformance« des Unternehmens.
EMAS geht als umweltpolitisches Instrument zum Teil über gesetzliche Vorschriften noch hinaus. So verlangt das System etwa die Einbeziehung der Arbeitnehmer, die regelmäßige Veröffentlichung einer Umwelterklärung und die Überprüfung der Umweltverbesserungen durch einen staatlich zugelassenen und staatlich überwachten, unabhängigen Umweltgutachter.
Der Award ist erstmals vergeben worden. Jedes teilnehmende europäische Land hatte jeweils einen Betrieb pro Kategorie nominiert.

Artikel vom 19.10.2005