19.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schlemmerreise mit Kultur und Bewegung

Garten- und Wanderfreunde Schweicheln-Bermbeck auf Erkundungstour in Wünnenberg


Hiddenhausen (HK). Einige unbeschwerte Tage hat jetzt eine Gruppe der Garten- und Wanderfreunde Schweicheln-Bermbeck in Wünnenberg und Umgebung verbracht. Die erste Wanderung führte durch das Golmecketal in die Oberstadt von Wünnenberg. Dort besichtigten die Wanderer eine frisch renovierte Festungsanlage.
Wer wandert, darf auch feiern. Deshalb gab es am Abend gleich ein Vier-Gänge-Menü und danach Tanzmusik.
Schon um 7 Uhr in der Früh brachen die ersten Walker am nächsten Morgen auf, später auch die Wanderer, die eine 20 Kilometer lange Strecke unter ihre Füße nahmen. Ziel war die Aabachtalsperre, wo man in gemütlicher Runde in einer Fischerhütte das Mittagessen einnahm. Auf dem Rückweg passierte die Gruppe ein Wildgehege und lauschte den röhrenden Hirschen. Durch den Kurpark mit Barfußpfad und Kneipeinrichtung ging es dann in die Unterstadt von Wünnenberg zum Hotel zurück.
Dort erwartete die müden Wanderer ein fürstliches Essen. Es gab Hirschbraten. Auch dieser Abend klang mit Musik aus.
Am folgenden Tag ging es mit dem Bus zum Bahnhof Ringelstein. Von hier nahm ein historischer Zug die Gruppe mit zu einer Fahrt durch das schöne Almetal. An der Almequelle stiegen die Reisenden aus und besichtigten die Quelle. Dann nahm der Zug die Gruppe auf und brachte sie nach Büren. In Büren gab es ein exzellentes Dreigängemenue.
Nach soviel gutem Essen war in der Gruppe von »Schlemmerreise« die Rede. Kulturell gab es auch einige Leckerbissen. So besichtigten die Wanderer die Jesuitenkirche in Büren und die historisch attraktive Innenstadt. Am Ende kehrten die Reiselustigen in ein Stadtcafé ein.
Die Reise, darin waren sich alle Teilnehmer einig, bot Kultur, Natur und Bewegung und erfüllte damit alle Erwartungen. Eine Wiederholung ist darum nicht ausgeschlossen.

Artikel vom 19.10.2005